WebUp  |  6 Highlights in 60 Minuten

Pädiatrie

Livestream

Montag, 12. Juni 2023, 16:00 - 17:00

1 SSP-SGP

Was erwartet Sie?

Erfahrene und renommierte Referent:innen
Erfahrene und renommierte Referent:innen
Praxisorientierte und neutrale Vorträge
Praxisorientierte und neutrale Vorträge
Vorträge nach Veranstaltungsende on demand in der MEDiathek
Vorträge nach Veranstaltungsende on demand in der MEDiathek

Programmübersicht

12. Juni 2023 16:00 - 17:00
12. Juni

    Programm

    12. Juni
    12. Juni
    15:55Begrüssung & Einführung
    16:00
    Hüftschmerzen bei Kindern – Red flags & Formstörungen der Hüfte
    Prof. Dr. med. Thomas Dreher
    16:10
    Formstörungen der Hüfte
    Prof. Dr. med. Thomas Dreher
    16:20
    To glue or not to glue, das ist hier die Frage
    Dr. med. Eva Berger
    16:30
    Hilfe, mein 6 jähriges Mädchen blutet, banal oder nicht?
    Dr. med. Eva Berger
    16:40
    Neues zur Prävention von Nahrungsmittelallergien & Management von Allergien mit der Ei- und Milchtreppe
    PD Dr. med. Johannes Trück
    16:50
    Management von Allergien mit der Ei- und Milchtreppe
    PD Dr. med. Johannes Trück
    17:00Ende der Veranstaltung

    Referent:innen

    Dr. med. Eva Berger

    Universitäts-Kinderspital Zürich - Eleonorenstiftung

    PD Dr. med. Johannes Trück

    Universitäts-Kinderspital Zürich - Eleonorenstiftung

    Prof. Dr. med. Thomas Dreher

    Universitäts-Kinderspital Zürich - Eleonorenstiftung

    Akkreditierung

    Für unsere Kurse werden bei den jeweiligen Fachgesellschaften Kernfortbildungscredits beantragt.

    Sobald dem Akkreditierungsantrag stattgegeben wurde, werden die Credits auf unserer Webseite veröffentlicht. 

    Zielgruppe

    Fachärzt:innen der PädiatrieAssistenzärzt:innenFachärzt:innen für Allgemeine Innere Medizin in niedergelassener Praxis
    +41 (0) 41 567 29 80
    +41 (0) 41 567 29 81
    Oberneuhofstrasse 6, 6340 Baar


    Newsletter abonnierenErhalten Sie aktuelle Informationen und Schulungen direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
    FOMF / © 2023 FOMF - Forum für medizinische Fortbildung