Pneumologie Update Refresher Zürich

07. Mai 2026 - 08. Mai 2026

Zürich

Hybrid (Livestream & Vor Ort)

14 h

Die Fortbildung für Fachärzt:innen der Pneumologie

Der Pneumologie Update Refresher findet vom 07. bis 08. Mai 2026 in Zürich statt.

Das Kursformat gehört zu den beliebtesten Fortbildungen für FachärztInnen der Pneumologie in der Schweiz. In 2 Tagen wird Ihnen ein umfassendes und wissenschaftliches Update über alle relevanten Themenbereiche und Leitlinien der Pneumologie geboten. Das neutrale und praxisrelevante Fortbildungsprogramm berücksichtigt wesentliche Entwicklungen, Trends und Studien der letzten 12 Monate. Unsere Referierende sind ausgewiesene Fachpersonen in Ihrem Spezialgebiet.

Was erwartet Sie?

Vorträge nach Veranstaltungsende on demand im Lernportal
Vorträge nach Veranstaltungsende on demand im Lernportal
Umfangreiche Kursunterlagen mit den Präsentationen
Umfangreiche Kursunterlagen mit den Präsentationen
{CME} {CME_UNIT}
14 h
Erfahrene und renommierte Referent:innen
Erfahrene und renommierte Referent:innen
Fallbeispiele, Fragerunden, TED-Abstimmungen
Fallbeispiele, Fragerunden, TED-Abstimmungen
Praxisorientierte und neutrale Vorträge
Praxisorientierte und neutrale Vorträge
Update der neuesten Leitlinien
Update der neuesten Leitlinien

Programm

07. Mai
08. Mai
07:45Ankunft der Teilnehmenden am Tagungsort
07. Mai
08:25Start Tagesprogramm
08:25
Begrüssung und Vorstellung Tagesprogramm
08:30
EILO: Ein Akronym und die Drei ???
09:15
Spiroergometrie: 10 Tipps für die Praxis
10:00Pause
10:30
Bronchoskopie: Von der Gegenwart und den Anfängen
11:15
Interstitielle Lungenerkrankungen

Symposium

12:00
Titel folgtSymposium:
12:35Mittagspause
13:35
Titel folgtSymposium:
14:10
Allergologie: Was muss die Pneumolog:in 2026 wissen?
14:55
Asthma - GINA 1-5 in 5 Fällen erklärt
15:30Pause
16:00
Townhall meeting: Bronchiektasen - Vom CT bis zum Notfallzentrum
17:30
Lessons learned: die wichtigsten Botschaften von Tag 1
18:00Letzte Anwesenheitsbestätigung für alle Livestream-Teilnehmer*innen
18:15Ende Tagesprogramm

Akkreditierung

Präsenz-Teilnahme vor Ort:

7 h

7 h

Livestream-Teilnahme:

14 h

14 h

Für unsere Kurse werden bei den jeweiligen Fachgesellschaften Kernfortbildungscredits beantragt.

Sobald dem Akkreditierungsantrag stattgegeben wurde, werden die Credits auf unserer Webseite veröffentlicht.

Zielgruppe

Fachärzt:innen für PneumologieAssistenzärzt:innensonstige interessierte medizinische FachpersonenThemenreview als Vorbereitung auf die Facharztprüfung

Monate

:

Tage

:

Stunden

:

Minuten

:

Sekunden


Kurssprache

Deutsch

Wissenschaftliche Leitung

Prof. Dr. med. Hans-Joachim Kabitz 

Kantonsspital Aarau - Pneumologie und Schlafmedizin

VeranstaltungsortRenaissance Zürich Tower Hotel Turbinenstrasse 20 8005 Zürich

+41 (0) 41 567 29 80

Oberneuhofstrasse 6, 6340 Baar


Newsletter abonnierenErhalten Sie aktuelle Informationen und Angebote zu unseren Fortbildungen sowie Wissens-Updates aus Ihrem Fachbereich.
FOMF / © 2025 FOMF - Forum für medizinische Fortbildung