Die Fortbildung für unsere Hausärzteschaft
Die Hausarzt Fortbildungstage finden vom bis in Bern statt.
Das Kursformat bietet Ihnen in 2 Tagen ein strukturiertes und praxisorientiertes Update über relevante Themenbereiche. Das neutrale und umfassende Fortbildungsprogramm ist auf Ihre konkreten Bedürfnisse im praktischen Alltag abgestimmt.
Was erwartet Sie?
-
14 h
-
Praxisorientierte und neutrale Vorträge
-
Erfahrene und renommierte Referierende
-
Update der neuesten Leitlinien
-
Fallbeispiele, Fragerunden, TED-Abstimmungen
-
Umfangreiches Kursbuch mit den Präsentationen*
-
Vorträge OnDemand auf unserer Plattform
-
*Das Kursbuch mit den Folien zu allen Vorträgen erhalten Sie in elektronischer Form über den Download-Bereich in Ihrem FomF-Kundenkonto. Hätten Sie zusätzlich gerne ein gedrucktes und gebundenes Exemplar? Dieses können Sie im Zuge Ihrer Kursanmeldung als zusätzliche Buchungsoption gegen einen Aufpreis dazu buchen.
Um eine Zusendung des gedruckten Kursbuches vor Veranstaltungsstart zu ermöglichen, muss die Anmeldung spätestens 7 Werktage vor Kursbeginn erfolgen. Lieferungen erfolgen derzeit ausschliesslich innerhalb der Schweiz.
Zielgruppe
Ärztliches und medizinisches Fachpersonal für Allgemeinmedizin, Innere Medizin und sonstige interessierte Fachpersonen
Themenreview für die Assistenzärzteschaft als zusätzliche Vorbereitung auf die Facharztprüfung
Veranstaltungsort
Kongresszentrum Kreuz
Zeughausgasse 41
3011 Bern
Schweiz
Jetzt anmelden!
Melden Sie sich jetzt an. Die Teilnahme ist bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei stornierbar.
Programmübersicht
Do., 08.09.2022 | Kardiologie, Neurologie, Angiologie, Pneumologie |
Fr., 09.09.2022 | Gynäkologie, Infektiologie, Gastroenterologie, HNO |
Akkreditierung
Für unsere Kurse werden bei den jeweiligen Fachgesellschaften Kernfortbildungscredits beantragt.
Sobald dem Akkreditierungsantrag stattgegeben wurde, werden die Credits auf unserer Webseite veröffentlicht.
Die Gestaltung des akkreditierten wissenschaftlichen Programms ist neutral und erfolgt ohne jegliche Einflussnahme der Industrie. Eine Unterstützung durch die Industrie (Symposium) erfolgt ausschliesslich ausserhalb des akkreditierten Fortbildungsprogramms und wird als solche stets deklariert und offengelegt.
Newsletter
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an. Erhalten Sie frühzeitig Informationen über unsere Termine in der ganzen Schweiz.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Änderungen im Programm vorbehalten
Tag 1 - Donnerstag, 08. September 2022Nächster Tag | |
---|---|
07:45 | Anmeldung der Teilnehmer |
08:25 | Start Tagesprogramm |
08:25 | Begrüssung |
Kardiologie | |
08:30 | Angeborene Herzfehler – was ist in der Hausarztpraxis wichtig?» |
09:15 | Antikoagulation bei HRS |
10:00 | «Was hilft gegen Herzschmerz?» |
10:30 | Pause |
Urologie | |
11:00 | Die häufigsten urologischen Krankheiten in der Hausarztpraxis |
Symposium | |
12:00 | Symposium (Servier) |
12:30 | Mittagspause |
13:30 | Symposium (Eli Lilly) |
Neurologie | |
14:00 | Parkinson – Frühdiagnostik und Therapie |
14:30 | Schlaganfall - Primär- und Sekundärprävention |
15:00 | Schwindelabklärung |
15:30 | Pause |
Pneumologie | |
16:00 | COPD und Asthma |
16:45 | Ambulant erworbene Pneumonie |
Relevantes für die Hausarztpraxis | |
17:30 | Die "kleine" Chirurgie in der Hausarztpraxis |
18:00 | Notfälle in der hausärztlichen Praxis |
18:30 | Ende Tagesprogramm |
Vorheriger TagTag 2 - Freitag, 09. September 2022 | |
---|---|
07:45 | Anmeldung der Teilnehmenden |
08:30 | Start Tagesprogramm |
Gynäkologie | |
08:30 | Chronische Unterbauchschmerzen: Gynäkologische Differentialdiagnosen |
09:15 | Ein Versuch ein Tabu zu brechen: Tipps und Tricks für Diagnostik und Therapie der Stuhl- und Urininkontinenz in der Hausarztpraxis |
10:00 | Pause |
Infektiologie | |
10:30 | Long-Covid – eine neue Volkskrankheit? |
11:15 | Impfung bei Erwachsenen |
Symposium | |
12:00 | Symposium |
12:30 | Mittagspause |
13:30 | Symposium (Novo Nordisk) |
Gastroenterologie | |
14:00 | Kolonkarzinom |
14:45 | Abklärung abdomineller Schmerzen |
15:30 | Pause |
Ophthalmologie | |
16:00 | Die häufigsten ophthalmologischen Erkrankungen in der Hausarztpraxis |
Was die Hausärztin/der Hausarzt wissen muss | |
17:30 | Häufige Ernährungsfragen in der Hausarztpraxis |
18:00 | Wundversorgung in der Hausarztpraxis |
18:30 | Ende Tagesprogramm |
Kongresszentrum Kreuz
3011 Bern
Schweiz
Preisliste
Teilnahmegebühren (Gesamtveranstaltung) | Preis |
---|---|
Ärztliche Fachpersonen für Allgemeinmedizin/ andere Fachpersonen/ sonstige | CHF 350 |
Ärzteschaft in Ausbildung / Medizinisches Fachpersonal |
CHF 330 |
Teilnahmegebühren (Tageskarte) | Preis |
---|---|
Donnerstag, 08.09.2022 | CHF 190 |
Freitag, 09.09.2022 | CHF 190 |
Digitales Kursbuch - Go Green |
---|
Das Kursbuch mit den Folien zu allen Vorträgen erhalten Sie in elektronischer Form über den Download-Bereich in Ihrem FomF-Kundenkonto. Hätten Sie zusätzlich gerne ein gedrucktes und gebundenes Exemplar? Dieses können Sie im Zuge Ihrer Kursanmeldung als zusätzliche Buchungsoption gegen einen Aufpreis dazu buchen.
Digitales Kursbuch - Go Green | Gebundenes Kursbuch | |
---|---|---|
Gesamtveranstaltung | CHF 0 | CHF 20 |
Mit unserem OnDemand Paket haben Sie ab sofort die Möglichkeit, die Vorträge auf unserer Video Plattform noch einmal zeitunabhängig anzuschauen.
Was bedeutet das?
- Videos der Vorträge*
- 6 Monate ab Veranstaltung zeitunabhängiger Zugang zu den Vorträgen
- Einfache Nutzung über Ihr FomF-Kundenkonto
Kosten
- Dieser Service steht Ihnen kostenfrei zur Verfügung.