Dieser Vortrag ist nur für Ärztinnen und Ärzte zugänglich. Eine Vorschau kann nicht gezeigt werden.
Bitte loggen Sie sich ein oder melden Sie sich kostenlos an, um auf frei verfügbare Inhalte sofort zuzugreifen. Optional können Sie über eine bezahlte Mitgliedschaft sämtliche Inhalte einsehen und dabei bis zu 50 CME Punkte sammeln.
Symposium | Allgemeine Innere Medizin Update Refresher Zürich
Prof. Dr. med. Stefan Bachmann
Rehazentrum Valens
Mit freundlicher Unterstützung von
Videos der Veranstaltung
0% abgeschlossen
Herzinsuffizienz – Leitliniengerechte Therapie
Dr. med. Yves Suter
06.06.2023 | 24:12
Kardiomyopathien - Klassifikation und Therapie
Dr. med. Federico Moccetti
06.06.2023 | 21:39
Chronisches Koronarsyndrom
Dr. med. Federico Moccetti
06.06.2023 | 22:55
Hyperlipidämie
Dr. med. Yves Suter
06.06.2023 | 31:21
Sinnvolle Osteoporosetherapie beim älteren Menschen
Dr. med. Gregor Freystätter
06.06.2023 | 43:46
Demenzerkrankte Patient:innen in der hausärztlichen Praxis
Dr. med. Irene Bopp-Kistler
06.06.2023 | 26:11
Arthrose der tragenden Gelenke und Fingergelenkarthrose – Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Prof. Dr. med. Stefan Bachmann
06.06.2023 | 37:25
Kommunikation und Demenz - das grösste Problem ist die Illusion, sie hätte stattgefunden
PD Dr. med. Mathias Schlögl
06.06.2023 | 37:17
Dickes Bein – Vom Symptom zu Diagnose
Dr. med. Dr. sc. med. Roman Gähwiler
06.06.2023 | 43:22
pAVK – Diagnostik und Therapie
Prof. Dr. med. Marc Husmann
06.06.2023 | 59:24
Kollagenose: vom Symptom zur Diagnose 2023
Dr. med. Stella Mollet Dr. med. Barbara Meier
06.06.2023 | 30:15
Die verschiedenen Gesichter der Arthrose
Dr. med. Barbara Meier Dr. med. Pius Brühlmann
06.06.2023 | 42:32
Handröntgenbilder
Dr. med. Susanna Enderlin
06.06.2023 | 32:41
Herpes Zoster: Wie ein Impfstoff der Gürtelrose vorbeugen kann
Dr. med. Daniel Desgrandchamps
06.06.2023 | 35:25
0% abgeschlossen
Pulmonale Infektionen
Dr. med. Stephan Wieser
07.06.2023 | 32:27
Asthma bronchiale
Dr. med. Claudia Tüller
07.06.2023 | 29:02
Lungenemphysem
Dr. med. Alexander Turk
07.06.2023 | 32:44
Streifzüge durch die Pädiatrie
Dr. med. Katrin Fasnacht
07.06.2023 | 41:08
Wissenswertes zur Ernährung im Kindesalter
MSc nutr. Nathalie Metzger
07.06.2023 | 18:21
Niereninsuffizienz – Einfach und praxisnah
KD Dr. med. Joscha von Rappard
07.06.2023 | 35:42
Hypothyreose - Abklärung und Therapie bei schwierigen Patienten
Dr. med. Vojtech Pavlicek
07.06.2023 | 34:43
Sepsis
Prof. Dr. med. Sascha David
07.06.2023 | 44:07
POCUS-Pearls and Pitfalls, Sonografie in der Notfallmedizin
Dr. med. Sarah Rickenbacher-Frey
07.06.2023 | 37:08
Therapie des Hörsturzes
Dr. med. Nikos Kastrinidis
07.06.2023 | 36:19
Schwindel aus HNO-Sicht
Dr. med. Nikos Kastrinidis
07.06.2023 | 37:28
Internet- und Handysucht bei Kindern und Jugendlichen
PD Dr. rer. nat. Margarete Bolten
07.06.2023 | 27:55
Rauchen und Raucherentwöhnung
Dr. med. Alice Zürcher
07.06.2023 | 28:57
Neues aus der ORL
Dr. med. Nikos Kastrinidis
07.06.2023 | 33:47
0% abgeschlossen
Die Behandlung des Typ 2 Diabetes und die Reduzierung kardiovaskulärer Risiken
Prof. Dr. med. Roger Lehmann
08.06.2023 | 31:23
Insulinersatztherapie – Wann, warum und wie?
Prof. Dr. med. Roger Lehmann
08.06.2023 | 16:59
Häufige Schilddrüsenerkrankungen
Prof. Dr. med. Roger Lehmann
08.06.2023 | 44:37
Lymphknotenvergrösserung, Splenomegalie – Wie würden Sie vorgehen?
Dr. med. Martina Bertschinger
08.06.2023 | 46:06
Vielversprechende neue Therapieansätze in der Hämatoonkologie
Dr. med. Martina Bertschinger
08.06.2023 | 29:18
Die Behandlung von Nebenwirklungen und Erkrankungen unter Chemotherapie
Dr. med. Martina Bertschinger
08.06.2023 | 25:11
Fallbeispiele für die Behandlung des Diabetes mellitus Typ 2
Dr. med. Matthias Ernst
08.06.2023 | 36:14
Hypertonie
Dr. med. Jana Henschkowski-Serra
08.06.2023 | 43:06
Diabetes und Niere
Prof. Dr. med. Andreas Serra
08.06.2023 | 40:13
Sexuell übertragbare Krankheiten – Diagnostik und Therapie
Dr. med. Barbara Bertisch
08.06.2023 | 45:33
Sport ist Mord? – Primär- und Sekundärprävention der häufigsten Erkrankungen in der allgemein-internistischen Praxis
Dr. med. Ecki Hermann
08.06.2023 | 30:56
Interaktive Session – Nephrologische Fallbeispiele
Prof. Dr. med. Andreas Serra Jana Henschkowski-Serra
08.06.2023 | 33:45
Behandlung von MCI und Demenz: Update und Perspektiven
Prof. Dr. med. Julius Popp
08.06.2023 | 37:15
0% abgeschlossen
Alkoholabhängigkeit
PD Dr. med. Godehard Weniger
09.06.2023 | 31:07
Borderline-Persönlichkeitsstörungen
Dr. med. Hanne Scheerer
09.06.2023 | 45:33
Update Rhythmologie
Prof. Dr. med. Richard Kobza
09.06.2023 | 44:50
EKGs aus dem Alltag
Prof. Dr. med. Richard Kobza
09.06.2023 | 28:17
Lungenembolie – Diagnostik und Therapie
Dr. med. Federico Moccetti
09.06.2023 | 24:01
Depression im Alter behandeln – auch bei Demenz
Dr. Vita Sulaj
09.06.2023 | 33:57
Depression in der Hausarztpraxis
PD Dr. med. Dr. rer. nat. Pascal Burger
09.06.2023 | 35:53
Lyme-Borreliose und andere durch Zecken übertragene Krankheiten
Prof. Dr. med. Philip Tarr
09.06.2023 | 44:20
Antibiotika richtig eingesetzt
Prof. Dr. med. Philip Tarr
09.06.2023 | 33:02
Komplementärmedizin statt Antibiotika – geht das? Praktische Beispiele aus der Hausarztpraxis
Dr. med. Gisela Etter
09.06.2023 | 27:11
Parkinsonsyndrom
Dr. med. Ute Kretzschmar
09.06.2023 | 31:05
Polyneuropathie
Dr. med. univ. Christian Lanz
09.06.2023 | 36:26
Neurologische Leitsymptome und ihre Differentialdiagnosen
Dr. med. univ. Christian Lanz Dr. med. Ute Kretzschmar
09.06.2023 | 36:47
Posttraumatische Belastungsstörung
Dr. med. univ. Linda Schäkel
09.06.2023 | 30:11
0% abgeschlossen
Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Prof. Dr. med. Stephan Vavricka
10.06.2023 | 31:21
Das Management chronischer Lebererkrankungen 2023
Prof. Dr. med. Felix Stickel
10.06.2023 | 30:46
Vorsorge und Früherkennung gastroenterologischer Tumore
PD Dr. med. Matthias Sauter
10.06.2023 | 37:08
Reflux- und Schluckbeschwerden
Dr. med. Nora Brunner-Schaub
10.06.2023 | 33:06
Klug entscheiden in der Gastroenterologie - Fallbesprechungen
PD Dr. med. Thomas Greuter
10.06.2023 | 30:25
Wie Stress und Schlafstörungen miteinander verbunden sind und wie man sie behandeln kann
Dr. med. Christian Seeher
10.06.2023 | 34:35
Diskussion: Real World Daten zu DOAKs bei VHF übersetzt in Kosten für das Schweizer Gesundheitssystem
Prof. Dr. med. Christian Marc Schmied Cesar Oniangue-ndza
10.06.2023 | 35:50
Kontrazeption und die Hausärztin / der Hausarzt
Dr. med. Nina Schönbauer
10.06.2023 | 43:03
Mastodynie: die lästigen Schmerzen der weiblichen Brust
Dr. med. Karin Breu
10.06.2023 | 39:16
Menopause
Dr. med. Gabrielle Müller
10.06.2023 | 36:05
Kleine Chirurgie : Wie behandle ich Hautrisse, auch ältere ?
Dr Dave Baer
10.06.2023 | 52:19
Management akuter und chronischer Wunden
Dr. med. Kerstin Ott
10.06.2023 | 46:27