Kurs | Innere Medizin Update Refresher Zürich 06.23
21.06.2023
PD Dr. med. Pascal Frei
Gastroenterologie Bethanien Zürich
Videos der Veranstaltung
0.0% abgeschlossen
Neues aus der Kardiologie
Prof. Dr. med. Raban Jeger
20.06.2023 | 45:07
Lungenembolie
PD Dr. med. Gregor Fahrni
20.06.2023 | 44:46
Neue Therapien für Kardiomyopathien
Dr. med. Annina Studer Brüngger
20.06.2023 | 38:25
Perikarditis und Perimyokarditis
Prof. Dr. med. Alain Bernheim
20.06.2023 | 54:22
Insult - Akuttherapie
Prof. Dr. med. Alexander Tarnutzer
20.06.2023 | 39:18
Insult - Sekundärprävention
Prof. Dr. med. Alexander Tarnutzer
20.06.2023 | 32:57
Clinical Pearls aus der Nephrologie – interaktive Fälle
Prof. Dr. med. Thomas Fehr
20.06.2023 | 33:25
Sekundäre arterielle Hypertonie – Wann und wie abklären?
Dr. med. Reto Venzin
20.06.2023 | 39:48
Update Chronische Niereninsuffizienz
Prof. Dr. med. Andreas Kistler
20.06.2023 | 36:19
Die neurologische Untersuchung – Das Wichtigste für den Nicht-Neurologen
Prof. Dr. med. Alexander Tarnutzer
20.06.2023 | 57:25
Kardiologische Abklärung und Therapie nach Hirnschlag
PD Dr. med. David Kurz
20.06.2023 | 47:16
0.0% abgeschlossen
Virale Hepatitiden
Dr. med. Beat Helbling
21.06.2023 | 31:50
Helicobacter- Diagnostik- und Therapietrends
Dr. med. Bigna Straumann-Funk
21.06.2023 | 30:30
Klug entscheiden in der Gastroenterologie – Fallbesprechungen
PD Dr. med. Christine Manser
21.06.2023 | 43:38
Neue diagnostische Methoden in der Endoskopie und der Funktionsdiagnostik
PD Dr. med. Heiko Frühauf
21.06.2023 | 40:57
Diarrhoe – Diagnostik und Therapie
PD Dr. med. Pascal Frei
21.06.2023 | 30:56
Funktionelle Verdauungsstörung: Diagnose zwischen allen Stühlen? Neue Guidelines bieten Unterstützung
Prof. Dr. med. Daniel Pohl
21.06.2023 | 39:02
Diabetes mellitus Typ 2 - Antidiabetika
Prof. Dr. med. Roger Lehmann
21.06.2023 | 34:58
Diabetes mellitus Typ 1 und 2 - Insulintherapie
Prof. Dr. med. Roger Lehmann
21.06.2023 | 22:13
Ernährung und Bewegung bei Diabetes mellitus
Prof. Dr. med. Roger Lehmann
21.06.2023 | 28:55
Schilddrüsenerkrankungen – Ein Update
Prof. Dr. med. Roger Lehmann
21.06.2023 | 38:15
Vitamin D, Kalzium, Nebenschilddrüse – Was ist diagnostisch/therapeutisch wichtig?
Prof. Dr. med. Roger Lehmann
21.06.2023 | 18:52
Testosteron-Therapie
Prof. Dr. med. Roger Lehmann
21.06.2023 | 25:14
Vorsorge Koloskopie, kantonale Screening Programme oder individualisierte Vorsorge?
Prof. Dr. med. Jan Borovicka
21.06.2023 | 30:15
0.0% abgeschlossen
Update Vorhofflimmern
Dr. med. Andreas Stephan Müller-Burri
22.06.2023 | 37:37
Braucht mein Patient einen Schrittmacher oder ICD?
Dr. med. Daniel Hofer
22.06.2023 | 27:06
Update Valvuläre Herzkrankheit
Dr. med. David Tüller
22.06.2023 | 43:16
Thoraxschmerz in der Praxis
Dr. med. Peter Dietrich
22.06.2023 | 37:36
EKG-Quiz
med. prakt. Caroline Wiederkehr
22.06.2023 | 41:25
Therapie der Hypertonie bei Patienten mit Typ 2-Diabetes – die Niere macht den Unterschied!
Dr. med. Bernhard Hess
22.06.2023 | 35:45
Neues aus der Infektiologie
Prof. Dr. med. Philip Tarr
22.06.2023 | 44:40
Antivirale Substanzen in der allgemeininternistischen Praxis
Prof. Dr. med. Philip Tarr
22.06.2023 | 42:59
HIV
Prof. Dr. med. Andri Rauch
22.06.2023 | 38:26
Abklärung von Fieber
Prof. Dr. med. Philip Tarr
22.06.2023 | 31:41
Tuberkulose und andere Mykobakterien
PD Dr. Philipp Kohler
22.06.2023 | 30:30
Empirische Antibiotikatherapie
PD Dr. Philipp Kohler
22.06.2023 | 38:06
0.0% abgeschlossen
Neues aus der Pneumologie
Prof. Dr. med. Robert Thurnheer
23.06.2023 | 38:32
COPD
Prof. Dr. med. Robert Thurnheer
23.06.2023 | 40:03
Interessante Lungen-Röntgenbefunde aus dem klinischen Alltag
Prof. Dr. med. Robert Thurnheer
23.06.2023 | 21:57
Neues aus der Schlafmedizin
Prof. Dr. med. Robert Thurnheer
23.06.2023 | 16:16
Lagerungsschwindel
Dr. med. Mesut Pasha Dr. med. Georgios Somakos
23.06.2023 | 51:01
Die Herausforderungen von OAB bei älteren Patient:innen
PD Dr. med. Mathias Schlögl
23.06.2023 | 30:13
Sarkopenie und Frailty
Dr. med. Dimitrios Iliakis
23.06.2023 | 42:33
Reduktion von Polypharmazie
PD Dr. med. Mathias Schlögl
23.06.2023 | 34:41
Placebo und therapeutische Wirkung bei älteren Menschen
Prof. Dr. med Stefan Büchi
23.06.2023 | 55:50
Neues aus der Onkologie
Prof. Dr. med. Dr. phil. nat. Sacha Rothschild
23.06.2023 | 26:08
Abklärung von Blutbildveränderungen
Prof. Dr. med. Stefan Balabanov
23.06.2023 | 44:44
Ambulant erworbene Pneumonie – Diagnostik und Therapie
Prof. Dr. med. Robert Thurnheer
23.06.2023 | 35:12
Neue Onkologika - Neue Nebenwirkungen
Prof. Dr. med. Markus Jörger
23.06.2023 | 43:41
0.0% abgeschlossen
Kollagenosesymptome in der Sprechstunde erkennen
Dr. med. Barbara Meier
24.06.2023 | 29:14
Kollagenose-Fälle: Vom Symptom zur Diagnose
Dr. med. Stella Mollet
24.06.2023 | 29:28
Die verschiedenen Gesichter der Arthrose
Dr. med. Barbara Meier Dr. med. Pius Brühlmann
24.06.2023 | 44:39
Handröntgenbilder
Dr. med. Susanna Enderlin
24.06.2023 | 34:50
Rheumatologische Fälle (interaktiv)
Dr. med. Susanna Enderlin Dr. med. Barbara Meier
24.06.2023 | 39:41
Moderne Basistherapien in der Rheumatologie: was muss der Internist wissen?
Prof. Dr. med. Peter Villiger
24.06.2023 | 36:44
Angio-Potpourri- Was gibt es Neues?
Dr. med. Thorsten Grumann
24.06.2023 | 43:06
Aktuelle Diagnostik und Therapie der tiefen Beinvenenthrombose
Dr. med. Matthias Knittel
24.06.2023 | 37:11
Urologie für den Internisten
PD Dr. med. Cédric Poyet
24.06.2023 | 01:00:02
Notfallmedizin für den Internisten
Dr. med. Thierry Brunschwig
24.06.2023 | 44:01
Chronisch venöse Insuffizienz
Dr. med. Arne Kieback
24.06.2023 | 22:44