Allgemeine Innere Medizin Update Refresher

OnDemand Kurse & Kursbücher | 30. Jan. — 03. Feb. 2024 | Basel


Dieser Vortrag ist nur für Ärztinnen und Ärzte zugänglich. Eine Vorschau kann nicht gezeigt werden.

Bitte loggen Sie sich ein oder melden Sie sich kostenlos an, um auf frei verfügbare Inhalte sofort zuzugreifen. Optional können Sie über eine bezahlte Mitgliedschaft sämtliche Inhalte einsehen und dabei bis zu 50 CME Punkte sammeln.

Star4.4 / 5

Symposium | Allgemeine Innere Medizin Update Refresher Basel

Kardiale Amyloidose: Was ist für den Hausarzt wichtig?

Prof. Dr. med. Otmar Pfister

Universitätsspital Basel - Klinik für Kardiologie

Mit freundlicher Unterstützung von

    Videos der Veranstaltung

    30. Jan. 2024

    0% abgeschlossen

    • Herzstolpern - Kardiologische Notfälle in der Praxis

      Free Content

      PD Dr. med. Patrick Badertscher

      30.01.2024 | 24:50


    • Diagnostik bei Verdacht auf KHK

      Free Content

      Prof. Dr. med. Michael Zellweger

      30.01.2024 | 32:21


    • Perikarditis, Myokarditis und inflammatorische Kardiomyopathien

      Free Content

      PD Dr. med. Philip Haaf

      30.01.2024 | 30:58


    • Herzstolpern, Herzrasen, Herzklopfen – Abklärung Herzrhythmusstörung

      Free Content

      Prof. Dr. med. Michael Kühne

      30.01.2024 | 31:19


    • Funktionelle neurologische Störungen

      Free Content

      Dre Anita Barbey

      30.01.2024 | 43:37


    • Akutneurologie für Internisten - eine fallbasierte Darstellung

      Free Content

      Prof. Dr. med. Özgür Yaldizli

      30.01.2024 | 45:09


    • Orale Antikoagulation im 2024 - Evidenz für und aus dem Praxisalltag

      Free Content

      PD Dr. Philipp Krisai

      30.01.2024 | 24:28

      Symposium: Bristol-Myers Squibb SA / Pfizer SA

    • Kardiale Amyloidose: Was ist für den Hausarzt wichtig?

      Free Content

      Prof. Dr. med. Otmar Pfister

      30.01.2024 | 29:50

      Symposium: Pfizer AG

    • Thromboembolie und Antikoagulation – Ein Update

      Free Content

      Dr. med. Jan-Tobias Hensel

      30.01.2024 | 43:44


    • Pelvines Stauungssyndrom - was der Allgemeinmediziner darüber wissen sollte

      Free Content

      Dr. med. Alexander von Weymarn Prof. Dr. med. Christina Jeanneret-Gris Dr. med. Christophe Rouden PD Dr. med. Ulf Quäschling

      30.01.2024 | 56:43


    • Gelenkschmerz – In wenigen Schritten zur Diagnose

      Free Content

      Dr. med. Erik Deman

      30.01.2024 | 01:01:41


    • Osteoporose – Screening und Therapie

      Free Content

      Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Stephan Gadola

      30.01.2024 | 01:00:12

    31. Jan. 2024

    0% abgeschlossen

    • Differentialdiagnostik Dyspnoe

      Free Content

      Dr. med. Matthias Josef Herrmann

      31.01.2024 | 30:40


    • COPD - Ein Update obstruktiver Lungenerkrankungen

      Free Content

      Dr. med. Kathleen Jahn

      31.01.2024 | 53:53


    • Pulmonale Hypertonie

      Free Content

      Dr. med. Silviu Chirila

      31.01.2024 | 30:45


    • Wenn der Bauch spricht: Funktionelle Bauchschmerzen bei Kindern verstehen, erkennen und lösen

      Free Content

      Prof. Dr. med. Raoul Furlano

      31.01.2024 | 47:47


    • Normal leben mit Asthma - Asthma-Management in der Hausarztpraxis

      Free Content

      Prof. Sebastian Ott

      31.01.2024 | 37:22

      Symposium: OM Pharma Suisse SA

    • Moderne Arthrosetherapie am Kniegelenk- ein Update

      Free Content

      Prof. Dr. med. Michael Hirschmann

      31.01.2024 | 49:42


    • Infektionen des Bewegungsapparates – Wissenswertes für den Zuweiser und Nachbehandler

      Free Content

      PD Dr. med. Mario Morgenstern

      31.01.2024 | 01:00:26


    • Urologische Infektionen

      Free Content

      Dr. med. Kathrin Bausch

      31.01.2024 | 34:56


    • Neue Behandlungsmethoden der BPH

      Free Content

      Prof. Dr. Christian Wetterauer

      31.01.2024 | 35:08


    • „Nutzen und Risiken der frühen Bindung“

      Free Content

      Prof. Dr. med. Alain Di Gallo

      31.01.2024 | 46:38


    • Früherkennung Prostatakrebs: ein Update für die Praxis

      Free Content

      PD Dr. med. Ashkan Mortezavi

      31.01.2024 | 39:05

    01. Feb. 2024

    0% abgeschlossen

    • Hyponatriämie

      Free Content

      Dr. med. Julia Beck

      01.02.2024 | 27:51


    • Osteoporosediagnostik

      Free Content

      Dr. med. Lilian Sewing

      01.02.2024 | 33:35


    • Diabetestherapie im Alter

      Free Content

      Dr. med. Eleonora Seelig

      01.02.2024 | 46:06


    • Geriatrisches Assessment in der Hausarztpraxis

      Free Content

      Assessmentnurse Brigitta Loher

      01.02.2024 | 33:25


    • Delir – Erkennen und Behandeln

      Free Content

      Dr. med. Franz Haller

      01.02.2024 | 38:44


    • Der unkooperative geriatrische Patient

      Free Content

      Dr. med. Gaudenz Tschurr

      01.02.2024 | 27:14


    • Endorganschäden der Hypertonie – wie abklären und wie vermeiden?

      Free Content

      PD Dr. med. Thilo Burkard

      01.02.2024 | 33:52

      Symposium: Servier (Suisse) SA

    • Subjektive Kognitive Störungen: Erkennen und Handeln

      Free Content

      PD Dr. med. Mathias Schlögl

      01.02.2024 | 34:34

      Symposium: OM Pharma Suisse SA

    • Arterielle Hypertonie und deren Komorbiditäten

      Free Content

      Dr. med. Felix Burkhalter

      01.02.2024 | 43:26


    • Differentialdiagnostik nephrotisches und nephritisches Syndrom

      Free Content

      PD Dr. med. Harald Seeger

      01.02.2024 | 34:10


    • Interaktive Session – Interessantes aus der nephrologischen Praxis

      Free Content

      Dr. med. Cédric Jäger

      01.02.2024 | 40:38


    • Notfallmedizin: Basiswissen Reanimation und Intoxikation

      Free Content

      Dr. med. Omar Abdel Aziz

      01.02.2024 | 54:58

    02. Feb. 2024

    0% abgeschlossen

    • Angst: normal oder ab wann krank? Überblick über Diagnostik und Therapieangebote

      Free Content

      Prof. Dr. med. Undine Lang

      02.02.2024 | 47:51


    • Psychopharmakotherapie – Was ist wichtig zu wissen?

      Free Content

      Dr. med. Nina Schweinfurth

      02.02.2024 | 01:03:24


    • Update Vorhofflimmern

      Free Content

      Prof. Dr. med. Richard Kobza

      02.02.2024 | 45:09


    • Herzklappenerkrankungen in der Hausarztpraxis

      Free Content

      Dr. med. Thomas Nestelberger

      02.02.2024 | 21:28


    • Betreuung von Patienten mit Herzinsuffizienz in der Praxis

      Free Content

      Prof. Dr. med. Christine Meyer-Zürn

      02.02.2024 | 27:35


    • Neue Wege in der Antidepressiva-Therapie: Praxiserprobte Beispiele & Lösungsstrategien

      Free Content

      PD Dr. med. Michael Colla

      02.02.2024 | 40:28

      Symposium: Lundbeck (Schweiz) AG

    • „Kinderkrankheiten“ im Erwachsenenalter

      Free Content

      Prof. Dr. med. Philip Tarr

      02.02.2024 | 48:10


    • Migrationsbewegungen und Infektionskrankheiten – Alte Bekannte und neue Unbekannte

      Free Content

      Prof. Dr. med. Philip Tarr

      02.02.2024 | 24:37


    • Wichtigste Antibiotika in der Praxis

      Free Content

      Prof. Dr. med. Philip Tarr

      02.02.2024 | 51:16


    • Abklärung der Anämie - Diagnostische Herausforderung

      Free Content

      Prof. Dr. med. Laura Infanti

      02.02.2024 | 47:14


    • Krebsvorsorge

      Free Content

      Dr. med. Angela Kohler

      02.02.2024 | 36:49

    03. Feb. 2024

    0% abgeschlossen

    • Nahrungsmittelunverträglichkeit, bakterielle Überwucherung und das enterische Mikrobiom

      Free Content

      Prof. Dr. med. Mark Fox

      03.02.2024 | 01:03:07


    • Chronisch entzündlichen Darmerkrankungen - Neue Therapieziele und neue Therapien

      Free Content

      Prof. Dr. med. Emanuel Burri

      03.02.2024 | 55:43


    • Zwerchfellhernien und Reflux

      Free Content

      Prof. Dr. med. Robert Rosenberg

      03.02.2024 | 56:54


    • The big three in der Dermatologie - Neurodermitis, Urtikaria, Psoriasis

      Free Content

      Dr. med. Andrea Stillhard

      03.02.2024 | 37:52


    • Differentialdiagnose: vom Muttermal bis zur malignen Neoplasie

      Free Content

      Dr. med. Anne-Katharina Sonntag

      03.02.2024 | 39:45


    • Aktuelles zum Gestationsdiabetes

      Free Content

      Prof. Dr. med. Olav Lapaire

      03.02.2024 | 33:50


    • Dysurie – Differentialdiagnostik und Therapie

      Free Content

      Dr. med. Julia Münst

      03.02.2024 | 31:37


    • Gynäkologische Erkrankungen bei geriatrischen Patientinnen - Hausärztliche Betreuung

      Free Content

      Prof. Dr. med. Verena Geissbühler

      03.02.2024 | 35:44

+41 (0) 41 567 29 80

Oberneuhofstrasse 6, 6340 Baar


Newsletter abonnierenErhalten Sie aktuelle Informationen und Angebote zu unseren Fortbildungen sowie Wissens-Updates aus Ihrem Fachbereich.
FOMF / © 2025 FOMF - Forum für medizinische Fortbildung