Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Wulf Rössler
Universität Zürich
Der Psychiatrie und Psychotherapie Refresher Refresher findet vom bis in Zürich statt und gehört zu den beliebtesten Fortbildungen für Psychiater und Psychotherapeuten in der Schweiz.
Das Kursformat bietet in 3 Tagen ein strukturiertes und praxisorientiertes Update über alle relevanten Themenbereiche und Leitlinien der Psychiatrie und Psychotherapie. Das neutrale und umfassende Fortbildungsprogramm ist auf Ihre konkreten Bedürfnisse im praktischen Alltag abgestimmt. Unsere Referenten sind Experten mit langjähriger Erfahrung in Ihrem Fachbereich.
Bei den mit gekennzeichneten Veranstaltungen können Sie vor Ort oder von zu Hause via Livestream (Übertragung in Echtzeit) teilnehmen. Sie können sich auch bei einer Teilnahme via Livestream an den Fragenrunden sowie an den TED-Abstimmungen beteiligen. Das Kursbuch wird den Livestream-Teilnehmern bei frühzeitiger Anmeldung vor Beginn der Fortbildung per Post zugeschickt.
Wichtig: Bitte beachten Sie, dass die Akkreditierung für eine Teilnahme vor Ort und via Livestream unterschiedlich sein kann.
21 h Fortbildung*
Praxisorientierte und neutrale Vorträge
Erfahrene und renommierte Referenten
Update der neuesten Leitlinien
Fallbeispiele, Fragerunden, TED-Abstimmungen
Umfangreiches Kursbuch mit den Präsentationen
Themenreview für Assistenzärzte als zusätzliche Vorbereitung auf die Facharztprüfung
Psychiater, Psychotherapeuten, Assistenzärzte und sonstige interessierte Fachärzte.
Technopark Zürich
Technoparkstrasse 1
8005 Zürich
Schweiz
Melden Sie sich jetzt an. Die Teilnahme ist bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei stornierbar.
Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Wulf Rössler
Universität Zürich
PD Dr. med. Helene Haker Rössler
Universität Zürich und ETH Zürich
Präsenz-Teilnahme vor Ort:
Dieser Kurs wird bei der SGPP, ASP, SAPPM und WBV zur Akkreditierung eingereicht. Sobald die Credits zugesprochen wurden, sind diese oben ersichtlich.
Livestream-Teilnahme:
Dieser Kurs wird bei der SGPP, ASP, SAPPM und WBV zur Akkreditierung eingereicht. Sobald die Credits zugesprochen wurden, sind diese oben ersichtlich.
Die Gestaltung des akkreditierten wissenschaftlichen Programms ist neutral und erfolgt ohne jegliche Einflussnahme der Industrie. Eine Unterstützung durch die Industrie (Symposium) erfolgt ausschließlich außerhalb des akkreditierten Fortbildungsprogramms und wird als solche stets deklariert und offengelegt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an. Erhalten Sie frühzeitig Informationen über unsere Termine in der ganzen Schweiz.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
* Die Fortbildungscredits werden bei allen relevanten Fachgesellschaften beantragt. Sobald die Credits gesprochen wurden, sind diese bei der jeweiligen Fortbildung auf unserer Homepage ersichtlich.
Teilnahmegebühren (gesamte Veranstaltung) | Preis |
---|---|
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie/ Psychologe/ Psychotherapeut/ sonstige | CHF 690.00 |
In Ausbildung / Medizinisches Fachperson |
CHF 630.00 |
Teilnahmegebühren (Tageskarte) | Preis |
---|---|
Donnerstag, 18.06.2020 | CHF 240.00 |
Freitag, 19.06.2020 |
CHF 240.00 |
Samstag, 20.06.2020 | CHF 240.00 |
Für die beste Leistung beim Ansehen des Streams nutzen Sie bitte:
Bei nachfolgenden Browser kann es zu Einschränkungen kommen:
Wenn Probleme auftreten sollten versuchen Sie bitte in der nachfolgenden Reihenfolge:
Timezone: Europe/Vienna
Abonnieren Sie jetzt den FomF Newsletter um die neuesten Informationen und Fortbildungen direkt in Ihr E-Mail Postfach zu erhalten.