WebUp  |  Im Fokus
2023 ESH-Guidelines für Hypertonie: Was ist neu?

Livestream

Mittwoch, 18. Oktober 2023, 12:00 - 13:30

«Lösungsmöglichkeiten für einen unkontrollierten Blutdruck» & «Renale Denervierung bei Bluthochdruck: back to stay?»

Arterielle Hypertonie ist für die meisten Patienten nicht spürbar, die Spätfolgen aber sind gravierend.
Hoher Blutdruck verursacht eine
Vielzahl von Komplikationen, wie etwa Schlaganfall oder Herzinfarkt und kann somit die Lebenserwartung dramatisch verkürzen. Obwohl viele Behandlungsmöglichkeiten zur Bekämpfung von Bluthochdruck existieren, bleibt die Adhärenz der Patienten ein Hauptproblem.

Ziel dieses Kurses ist, Sie durch neue Wege bei der Behandlung von unkontrollierten Hypertonikern zu begleiten. Dabei erfahren Sie vieles über die folgenden Themen:

  • Lösungsmöglichkeiten für einen unkontrollierten Blutdruck

  • Renale Denervierung bei Bluthochdruck: back to stay?

Die Teilnahme am WebUp ist kostenlos.

Was erwartet Sie?

Vorträge nach Veranstaltungsende on demand im Lernportal
Vorträge nach Veranstaltungsende on demand im Lernportal
{CME} {CME_UNIT}
h
Erfahrene und renommierte Referent:innen
Erfahrene und renommierte Referent:innen
Interaktivität dank Livechatfunktion
Interaktivität dank Livechatfunktion
Update der neuesten Leitlinien
Update der neuesten Leitlinien

Programm

  • Lösungsmöglichkeiten für einen unkontrollierten Blutdruck
    PD Dr. med. Annina Vischer | Kaderärztin Medizinische Poliklinik, Universitätsspital Basel

  • Renale Denervierung bei Bluthochdruck: back to stay?
    Prof. Dr. Dr. med. Christian Templin | Leitender Arzt Kardiologie, Klinik für Kardiologie - USZ

Referent:innen

Prof. Dr. Dr. med. Christian Templin

Universitätsspital Zürich

Prof. Dr. med. Annina Vischer

Sponsoren

In freundlicher Zusammenarbeit mit
Platinsponsoren
Medtronic (Schweiz) AG
Servier (Suisse) SA

Monate

:

Tage

:

Stunden

:

Minuten

:

Sekunden

Kurssprache

Deutsch

+41 (0) 41 567 29 80

Oberneuhofstrasse 6, 6340 Baar


Newsletter abonnierenErhalten Sie aktuelle Informationen und Angebote zu unseren Fortbildungen sowie Wissens-Updates aus Ihrem Fachbereich.
FOMF / © 2025 FOMF - Forum für medizinische Fortbildung