Livestream
Freuen Sie sich auf ein spannendes WebUp über die Adipositas aus psychologischer Sicht mit Dr. med. Susanne Maurer (Fachärztin für Innere Medizin mit Qualifikation in Ernährungsmedizin, Sportmedizin und Psychosomatik) und Dr. Suzana Stojiljkovic (Psychotherapeutin und Head of Mental Health bei Oviva) sowie Monika Schmid (Leitende Ernährungsberaterin bei Oviva).
Die Teilnahme am WebUp ist kostenlos.
Psychische Störungen gehören zu einem der 9 grossen Ursachenkomplexe der Adipositas. Dazu zählen affektive Störungen, ADS/ADHS und im engeren Sinne natürlich auch Essstörungen wie Binge Eating Disorder. Stress oder Emotionsregulationsstörungen können zu einem kompensatorischen Essverhalten beitragen und somit als dysregulatives Verhalten die Adipositas aufrechterhalten. Zudem können auch bestimmte psychopharmakologische Therapien zu einer deutlichen Gewichtszunahme führen.
In unserem Webinar möchten wir mit Ihnen besprechen, wie man psychische Erkrankungen, aber auch emotionsgetriggertes Essverhalten als Barriere für eine Gewichtsabnahme im hausärztlichen Setting erkennen kann. Wir möchten eine Übersicht über die Gewichtswirksamkeit von Psychopharmaka offerieren, sowie Ihnen multimodale Therapieansätze darstellen. Wir freuen uns über eine rege Diskussion.
Dr. med. Susanne Maurer (Fachärztin für Innere Medizin mit Qualifikation in Ernährungsmedizin, Sportmedizin und Psychosomatik)
Ursachenkomplexe
Psychische Erkrankungen
Barrieren für Adipositas-Therapie in der Anamnese
Monika Schmid (Leitende Ernährungsberaterin bei Oviva)
Vorstellung der Adipositas-Therapie von Oviva und die Zusammenarbeit mit Ärzten
Dr. Suzana Stojiljkovic (Psychotherapeutin und Head of Mental Health bei Oviva)
Die Rolle der Psychotherapie in der Adipositastherapie
Psychologische Massnahmen
Fallbeispiele aus der Praxis
Monate
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Deutsch