Anästhesiologie und Intensivmedizin Update Refresher Zürich

04. Juni 2024 - 05. Juni 2024

Zürich

Hybrid (Livestream & Vor Ort)

16 SSAPM | 12 SGNOR | 12 SGI | 3 SGUM

Die Fortbildung für FachärztInnen der Anästhesiologie sowie für Intensiv- und Notfallmedizin

Der Anästhesiologie und Intensivmedizin Update Refresher findet vom 13. bis 14. Mai 2024 in Zürich statt.

Dieser Kurs gehört zu den beliebtesten Fortbildungen für FachärztInnen für Anästhesiologie und Intensivmedizin in der Schweiz. In 2 Tagen wird Ihnen ein strukturiertes und praxisorientiertes Update über alle relevanten Themenbereiche und Leitlinien der Anästhesie und Intensivmedizin geboten. Aktuelle Entwicklungen werde dabei genauso thematisiert wie die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse. Das neutrale und umfassende Fortbildungsprogramm ist auf Ihre konkreten Bedürfnisse im praktischen Alltag abgestimmt. Unsere Referierende sind Fachpersonen mit langjähriger Erfahrung, die Ihre Themen praxisnah und kompakt vortragen.

Was erwartet Sie?

Vorträge nach Veranstaltungsende on demand im Lernportal
Vorträge nach Veranstaltungsende on demand im Lernportal
Umfangreiche Kursunterlagen mit den Präsentationen
Umfangreiche Kursunterlagen mit den Präsentationen
{CME} {CME_UNIT}
16 SSAPM
Erfahrene und renommierte Referent:innen
Erfahrene und renommierte Referent:innen
Fallbeispiele, Fragerunden, TED-Abstimmungen
Fallbeispiele, Fragerunden, TED-Abstimmungen
Praxisorientierte und neutrale Vorträge
Praxisorientierte und neutrale Vorträge
Update der neuesten Leitlinien
Update der neuesten Leitlinien

Programm

04. Juni
05. Juni
04. Juni
07:30Anmeldung am Tagungsort
07:55
Begrüssung
08:00Start Tagesprogramm

Blutgerinnung

08:00
Grundlagen der Blutgerinnung
Prof. Dr. med. Christian von Heymann 
08:50
Gerinnungstests – POC und Labor, Pitfalls
Prof. Dr. med. Daniel Bolliger 
09:40
Update post-partale Hämorrhagie
Prof. Dr. med. Christian von Heymann 
10:30Pause
11:00
Antikoagulantien im perioperativen Umfeld
Prof. Dr. Matthias Wolff 
11:50
Spannende Fälle aus der Klinik, Tipps und Tricks
PD Dr. med. Alexander Kaserer 
12:40Mittagspause

Regionalanästhesie

14:10
Pharmakologie der Lokalanästhetika
Dr. Jörg Winckelmann 
15:00
Neuraxial Analgesia for Labor: State of the Art in 2024 (Engl)
Prof. Dr. med. Georges Savoldelli 
15:50Pause
16:20
Faszienblockaden
Dr. med. Daniel Baur 
17:10
Perioperative Nervenschäden – spannende Fälle aus der Klinik
Dr. med. David Lorenzana 
18:00Letzte Anwesenheitsbestätigung für alle Livestream-Teilnehmer*innen
18:05Ende Tagesprogramm

Referent:innen

KD Dr. med. Patricia Fodor

Universitätsspital Zürich - Klinik und Poliklinik für Innere Medizin

Dr. Jörg Winckelmann

RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm - Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie

Prof. Dr. med. Miodrag Filipovic

H-OCH Health Ostschweiz, Kantonsspital St. Gallen

Dr. med. Daniel Baur

Klinik Hirslanden Zürich - Institut für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Dr. med. Gerhard Werner Eich

Stadtspital Zürich Triemli

Prof. Dr. Matthias Wolff

Universitätklinikum Gießen und Marburg (UKGM)

Akkreditierung

Präsenz-Teilnahme vor Ort:

16 Kernfortbildungscredits SSAPM

12 Kernfortbildungscredits SGNOR

12 Kernfortbildungscredits SGI

3 Kernfortbildungscredits SGUM

Livestream-Teilnahme:

16 Kernfortbildungscredits SSAPM

12 Kernfortbildungscredits SGNOR

12 Kernfortbildungscredits SGI

3 Kernfortbildungscredits SGUM

Für unsere Kurse werden bei den jeweiligen Fachgesellschaften Kernfortbildungscredits beantragt.

Sobald dem Akkreditierungsantrag stattgegeben wurde, werden die Credits auf unserer Webseite veröffentlicht.

Zielgruppe

Fachärzt:innen für Anästhesiologie und IntensivmedizinAssistenzärzt:innensonstige interessierte medizinische FachpersonenFachärzt:innen für Allgemeine Innere Medizin in niedergelassener PraxisThemenreview als Vorbereitung auf die Facharztprüfung

Monate

:

Tage

:

Stunden

:

Minuten

:

Sekunden

Kurssprache

Deutsch

Wissenschaftliche Leitung

Prof. Dr. Christoph Hofer 

Schulthess Klinik Zürich

Prof. Dr. Michael Ganter 

Klinik Hirslanden, Zürich

VeranstaltungsortTechnopark Zürich Technoparkstrasse 1 8005 Zürich

+41 (0) 41 567 29 80

Oberneuhofstrasse 6, 6340 Baar


Newsletter abonnierenErhalten Sie aktuelle Informationen und Angebote zu unseren Fortbildungen sowie Wissens-Updates aus Ihrem Fachbereich.
FOMF / © 2025 FOMF - Forum für medizinische Fortbildung