Gynäkologie Update Refresher Livestream

28. November 2024 - 30. November 2024

Livestream

24 SGGG | 4 SGUM | 15 SGAIM

Die Fortbildung für FachärztInnen der Gynäkologie

Der Gynäkologie Update Refresher findet vom 28. November 2024 bis 30. November 2024 als reiner Livestream statt und gehört zu den beliebtesten Fortbildungen für FachärztInnen der Gynäkologie.

Das Kursformat bietet in 3 Tagen ein strukturiertes und praxisorientiertes Update über alle relevanten Themenbereiche und Leitlinien der Gynäkologie. Das neutrale und umfassende Fortbildungsprogramm ist auf Ihre konkreten Bedürfnisse im praktischen Alltag abgestimmt. Unsere Referierende sind Fachpersonen mit langjähriger Erfahrung in Ihrem Fachbereich.

Was erwartet Sie?

Vorträge nach Veranstaltungsende on demand im Lernportal
Vorträge nach Veranstaltungsende on demand im Lernportal
Umfangreiche Kursunterlagen mit den Präsentationen
Umfangreiche Kursunterlagen mit den Präsentationen
{CME} {CME_UNIT}
24 SGGG
Erfahrene und renommierte Referent:innen
Erfahrene und renommierte Referent:innen
Fallbeispiele, Fragerunden, TED-Abstimmungen
Fallbeispiele, Fragerunden, TED-Abstimmungen
Praxisorientierte und neutrale Vorträge
Praxisorientierte und neutrale Vorträge
Update der neuesten Leitlinien
Update der neuesten Leitlinien

Programm

28. November
29. November
30. November
28. November
07:45Ankunft der Teilnehmenden am Tagungsort
08:25Start Tagesprogramm
08:25
Begrüssung
PD Dr. Nik Hauser 
08:30
Dysplasie-Screening der Vulva, Vagina und Zervix - Wo stehen wir?
Dr. med. André Kind 
09:10
Chirurgische Anatomie der Bauchdecke - anatomisches Zeichnen
Dr. med. Daniel Passweg 
09:50Pause
10:20
Impfungen in der Schwangerschaft und bei Frauen im gebährfähigem Alter
Prof. Dr. med. Philip Tarr 
11:00
Aktuelles zum Thema Geburtseinleitung
Prof. Dr. med. Olav Lapaire 
11:40
Die frühe fetale Echokardiographie
Dr. med. Alice Winkler 
12:30Mittagspause
13:55
Sinnvolle Kinderwunsch- und Hormondiagnostik in der Praxis
Dr. med. Philipp Quaas 
14:40
Tipps und Tricks zur Vermeidung von Fehlerquellen im Screening-Ultraschall
Prof.in Dr.in med. Sevgi Tercanli 
15:25
Chirurgische Therapie der Endometriose - ein Überblick
PD Dr. med. Dimitri Sarlos 
16:05Pause
16:30
Auffälliger Pap in der Schwangerschat - Was tun?
Prof. Dr. med. Christine Brambs 
17:00
Tagesresümee
17:00Letzte Anwesenheitsbestätigung für alle Livestream-Teilnehmer*innen

Referent:innen

Prof. Dr. med. Michael Mueller

Inselspital Bern - Universitätsklinik für Frauenheilkunde

PD Dr. Nik Hauser

Frauenarztzentrum Aargau

Prof. Dr. med. Boris Tutschek

Pränatal Zürich

Prof. Dr. med. Alexandra Kohl Schwartz

Luzerner Kantonsspital

Prof. Dr. med. Christine Brambs

Luzerner Kantonsspital

Prof. Dr. med. Andreas Günthert

St. Anna Klinik Luzern

Akkreditierung

Livestream-Teilnahme:

24 Kernfortbildungscredits SGGG

4 Kernfortbildungscredits SGUM

15 Kernfortbildungscredits SGAIM

Für unsere Kurse werden bei den jeweiligen Fachgesellschaften Kernfortbildungscredits beantragt.

Sobald dem Akkreditierungsantrag stattgegeben wurde, werden die Credits auf unserer Webseite veröffentlicht.

Zielgruppe

Fachärzt:innen der Gynäkologie und GeburtshilfeAssistenzärzt:innensonstige interessierte medizinische FachpersonenThemenreview als Vorbereitung auf die Facharztprüfung

Monate

:

Tage

:

Stunden

:

Minuten

:

Sekunden


Kurssprache

Deutsch

Wissenschaftliche Leitung

PD Dr. Nik Hauser 

Frauenarztzentrum Aargau

+41 (0) 41 567 29 80

Oberneuhofstrasse 6, 6340 Baar


Newsletter abonnierenErhalten Sie aktuelle Informationen und Angebote zu unseren Fortbildungen sowie Wissens-Updates aus Ihrem Fachbereich.
FOMF / © 2025 FOMF - Forum für medizinische Fortbildung