Notfallmedizin Update Refresher

Zürich

13. November 2025 - 14. November 2025

Zürich

Hybrid (Livestream & vor Ort)

14 SGNOR | 16 SSAPM

Die Fortbildung für FachärztInnen und Pflegepersonal in der Notfallmedizin

Der Notfallmedizin Update Refresher findet vom 13. November 2024 bis 14. November 2025 in Zürich statt.

Das Kursformat bietet in 2 Tagen ein strukturiertes und praxisorientiertes Update über alle relevanten Themenbereiche der Notfallmedizin. Das neutrale und umfassende Fortbildungsprogramm ist auf Ihre konkreten Bedürfnisse im praktischen Alltag abgestimmt. Unsere Referierende sind Fachpersonen mit langjähriger Erfahrung in Ihrem Fachbereich

Was erwartet Sie?

Vorträge nach Veranstaltungsende on demand im Lernportal
Vorträge nach Veranstaltungsende on demand im Lernportal
Umfangreiche Kursunterlagen mit den Präsentationen
Umfangreiche Kursunterlagen mit den Präsentationen
Erfahrene und renommierte Referent:innen
Erfahrene und renommierte Referent:innen
Fallbeispiele, Fragerunden, TED-Abstimmungen
Fallbeispiele, Fragerunden, TED-Abstimmungen
Praxisorientierte und neutrale Vorträge
Praxisorientierte und neutrale Vorträge
Update der neuesten Leitlinien
Update der neuesten Leitlinien

Programm

13. November
14. November
13. November
07:45Ankunft der Teilnehmenden am Tagungsort
08:25Start Tagesprogramm

Tagesthema: Notfallmedizin im Sport

08:25
Begrüssung
PD Dr. med. Ksenija Slankamenac, Ph. D. Dr. med. Omar Abdel Aziz 
08:30
Drogen und Anabolika: von der Sportbank/-platz auf die Intensivstation
PD Dr. med. Daniel Andrea Hofmänner 
09:10
Sportnotfälle im Alter
PD Dr. med. Thomas Rauer 
09:50
Kindernotfälle im Sport
Dr. med. Nadine Kaiser 
10:30Pause
11:00
Extremitätenverletzungen
Dr. med. Philippe Siegenthaler 
11:45
Thermische Traumata (Hypothermie / Verbrennungen)
Dr. med. Marius Schlienger 
Workshop: Notfallsonographie - die Basics
Dr. med. Christoph Ganter Dr. med. Sarah Rickenbacher-Frey Dr. med. Senad Tabakovic Dr. med. Jonathan Eastline 
12:25
Dyspnoe beim Sport
Dr. med. Fabrizio Pumo 
13:05Mittagspause
14:05
Notfälle bei Schwangeren nach Sport
PD Dr. med. Nina Kimmich 
14:50
Tauchunfälle (Barotrauma / Ertrinken)
Dr. med. Christian Wölfel 
15:30
Plötzlicher Tod
Dr. med. Michael Schindler 
16:10Pause
16:30
Fallberichte aus dem alpinen Gelände
Dr. med. Gian Cajöri 
17:10Letzte Anwesenheitsbestätigung für alle Livestream-Teilnehmer*innen
17:15Ende Tagesprogramm

Referent:innen

PD Dr. med. Ksenija Slankamenac, Ph. D.

Universitätsspital Zürich - Institut für Notfallmedizin

Dr. med. Omar Abdel Aziz

Hirslanden Salem-Spital Bern - Insitut für Anästhesie und Intensivmedizin / Rega

Dr. med. Christian Wölfel

Lonza AG Visp, Head of Medical Services / Medical Director Divers Alert Network (DAN Europe) Suisse

Dr. med. Fabrizio Pumo

Universitätsspital Zürich

Prof. Dr. med. Stefano Barco

Universitätsspital Zürich

dipl. Rettungssanitäter HF Michael Müller

Zielgruppe

Assistenzärzt:innensonstige interessierte medizinische FachpersonenNotärzt:innenRettungssanitäter:innenÄrzt:innen der NotfallstationenExpert:innen der Notfall-, Anästhesie- und Intensivpflege

Monate

:

Tage

:

Stunden

:

Minuten

:

Sekunden


Kurssprache

Deutsch

Wissenschaftliche Leitung

PD Dr. med. Ksenija Slankamenac, Ph. D. 

Universitätsspital Zürich - Institut für Notfallmedizin

Dr. med. Omar Abdel Aziz 

Hirslanden Salem-Spital Bern - Insitut für Anästhesie und Intensivmedizin / Rega

VeranstaltungsortTechnopark Zürich Technoparkstrasse 1 8005 Zürich

+41 (0) 41 567 29 80

Oberneuhofstrasse 6, 6340 Baar


Newsletter abonnierenErhalten Sie aktuelle Informationen und Angebote zu unseren Fortbildungen sowie Wissens-Updates aus Ihrem Fachbereich.
FOMF / © 2025 FOMF - Forum für medizinische Fortbildung