Ophthalmologie Update Refresher Zürich

22. Mai 2025 - 23. Mai 2025

Zürich

Hybrid (Livestream & Vor Ort)

16 h

Die Fortbildung für FachärztInnen der Ophthalmologie

Der Ophthalmologie Update Refresher findet vom 22. Mai 2025 bis 23. Mai 2025 in Zürich statt.

Das Kursformat bietet in 2 Tagen ein strukturiertes und praxisorientiertes Update über alle relevanten Themenbereiche und Leitlinien der Ophthalmologie. Das neutrale und umfassende Fortbildungsprogramm ist auf Ihre konkreten Bedürfnisse im praktischen Alltag abgestimmt. Unsere Referierende sind Fachpersonen mit langjähriger Erfahrung in Ihrem Fachbereich.

Was erwartet Sie?

Vorträge nach Veranstaltungsende on demand im Lernportal
Vorträge nach Veranstaltungsende on demand im Lernportal
Umfangreiche Kursunterlagen mit den Präsentationen
Umfangreiche Kursunterlagen mit den Präsentationen
{CME} {CME_UNIT}
16 h
Erfahrene und renommierte Referent:innen
Erfahrene und renommierte Referent:innen
Fallbeispiele, Fragerunden, TED-Abstimmungen
Fallbeispiele, Fragerunden, TED-Abstimmungen
Praxisorientierte und neutrale Vorträge
Praxisorientierte und neutrale Vorträge
Update der neuesten Leitlinien
Update der neuesten Leitlinien

Programm

22. Mai
23. Mai
22. Mai
07:45Ankunft der Teilnehmenden am Tagungsort
08:25Start Tagesprogramm
08:25
Begrüssung
08:30
Augenkrankheiten in der Schwangerschaft
Dr. med. William A. Innes 
09:15
CT and MRT für Ophthalmologen
Dr. med. Rino Vicini 
10:00
Keratitis
PD Dr. Martina Knecht-Bösch 
10:30Pause
11:00
Alles was man über Hornhauttopographie wissen muss
Dr. med. Jascha Wendelstein 
11:45
FA verstehen und interpretieren
PD Dr. med. Katja Hatz 

Symposium

12:30
Titel folgt
Prof. Dr. med. Marion R. Munk Dr. Cengiz Türksever 
Symposium: Bayer (Schweiz) AG
13:05Mittagspause
14:05
Uveitis
Prof. Alessandro Ivernizzi 
14:55
Herausforderungen und Perspektiven in der Behandlung von erblichen Netzhauterkrankungen
PD Dr. Ditta Zobor 
15:40Pause
16:10
ERG in der Augenheilkunde
PD Dr. Ditta Zobor 
16:55
Genetic landscape of inherited retinal diseases in Switzerland: the CH_Oculo project
Prof. Pascal Escher 
17:30Letzte Anwesenheitsbestätigung für alle Livestream-Teilnehmer*innen
17:40Ende Tagesprogramm

Referent:innen

Prof. Dr. med. Marion R. Munk

Augenarzt-Praxisgemeinschaft Gutblick AG - Augenärzte Bern, Zentrum Marktgasse

Dr. Cengiz Türksever

Vista Zürich

PD Dr. Ditta Zobor

Semmelweiss University Ungarn

PD Dr. Martina Knecht-Bösch

Augenklinik Wettingen

Dr. med. Rino Vicini

Universitätsspital Zürich - Augenklinik

Prof. Chiara Eandi

Hôpital ophtalmique Jules-Gonin

Akkreditierung

Präsenz-Teilnahme vor Ort:

16 h

Livestream-Teilnahme:

16 h

Für unsere Kurse werden bei den jeweiligen Fachgesellschaften Kernfortbildungscredits beantragt.

Sobald dem Akkreditierungsantrag stattgegeben wurde, werden die Credits auf unserer Webseite veröffentlicht.

Zielgruppe

Fachärzt:innen der OphthalmologieAssistenzärzt:innensonstige interessierte medizinische FachpersonenThemenreview als Vorbereitung auf die Facharztprüfung

Sponsoren

Die Gestaltung des akkreditierten wissenschaftlichen Programms ist neutral und erfolgt ohne Einflussnahme der Industrie. Eine Unterstützung durch die Industrie erfolgt ausschliesslich ausserhalb des akkreditierten Fortbildungsprogramms und wird als solche stets deklariert und offengelegt. Eine Teilnahme an den Symposien erfolgt auf freiwilliger Basis.
Platinsponsoren
AMGEN Switzerland AG
Bayer (Schweiz) AG

Monate

:

Tage

:

Stunden

:

Minuten

:

Sekunden


Kurssprache

Deutsch

Wissenschaftliche Leitung

Prof. Dr. med. Marion R. Munk 

Augenarzt-Praxisgemeinschaft Gutblick AG - Augenärzte Bern, Zentrum Marktgasse

VeranstaltungsortTechnopark Zürich Technoparkstrasse 1 8005 Zürich

+41 (0) 41 567 29 80

Oberneuhofstrasse 6, 6340 Baar


Newsletter abonnierenErhalten Sie aktuelle Informationen und Angebote zu unseren Fortbildungen sowie Wissens-Updates aus Ihrem Fachbereich.
FOMF / © 2025 FOMF - Forum für medizinische Fortbildung