Kurs | Allgemeine Innere Medizin Update Refresher Zürich
PD Dr. med. Simon Stämpfli
Luzerner Kantonsspital
Videos der Veranstaltung
0% abgeschlossen
Herzschmerz – Kardiologische Notfälle in der Praxis
Dr. med. Silvan Meier
13.11.2024 | 31:01
Amyloidose – Wann daran denken?
PD Dr. med. Simon Stämpfli
13.11.2024 | 30:16
Wie wird mein Patient gesund alt – Prävention Arrhythmien und KHK
Prof. Dr. med. Richard Kobza
13.11.2024 | 26:44
Antibiotika bei den häufigsten Infektionskrankheiten
Prof. Dr. med. Philip Tarr
13.11.2024 | 46:09
Helicobacter Pylori
Prof. Dr. med. Philip Tarr
13.11.2024 | 19:53
Pneumonie
Prof. Dr. med. Philip Tarr
13.11.2024 | 25:09
Die Lunge im Winter - Husten und Exazerbationen effizient verhindern und behandeln
Prof. Dr. med. Daniel P. Franzen
13.11.2024 | 31:09
RSV im Fokus – Neue Impfmöglichkeiten in der Hausarztpraxis
Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
13.11.2024 | 28:06
Fatigue - Herausforderung und Umgang
Dr. med. Stephan Egger
13.11.2024 | 28:52
Nebenwirkungsmanagement von Psychopharmakotherapien
PD Dr. med. Georgios Schoretsanitis
13.11.2024 | 21:34
Schizophrenie und andere Psychosen
PD Dr. med. Georgios Schoretsanitis
13.11.2024 | 51:55
Lesen und Verstehen von Röntgenbildern, CT und MRT
Dr. med. Soleen Stocker
13.11.2024 | 48:48
Arzneimittelinteraktionen – Risiken und Gefahren
Dr. med. Jérôme Bonzon
13.11.2024 | 45:30
EKG-Fälle aus der Praxis
Prof. Dr. med. Richard Kobza
13.11.2024 | 28:30
0% abgeschlossen
Diabetesprävention – Prädiabetes erkennen und Diabetes vermeiden
Prof. Dr. med. Roger Lehmann
14.11.2024 | 34:32
Paradigmenwechsel in der leitliniengerechten Therapie des Typ II Diabetes
Prof. Dr. med. Roger Lehmann
14.11.2024 | 37:58
Update Schilddrüse – Das Wichtigste für die allgemeininternistische Praxis
Prof. Dr. med. Roger Lehmann
14.11.2024 | 40:59
Radikulopathien - Diagnose und Behandlung
Dr. med. univ. Christian Lanz
14.11.2024 | 25:54
Parkinson – Diagnostik und Therapie
Dr. med. Ute Kretzschmar
14.11.2024 | 27:18
Fallvorstellungen
Dr. med. univ. Christian Lanz Dr. med. Ute Kretzschmar
14.11.2024 | 27:41
Phänotypen der Kniegelenksarthrose: Implikationen für die Behandlung?
Prof. Dr. med. Stefan Bachmann
14.11.2024 | 34:17
Diagnostikempfehlungen für Demenzerkrankungen: Update 2024 und neue Entwicklungen
Prof. Dr. med. Julius Popp
14.11.2024 | 30:34
Orthopädische Krankheitsbilder in der Hausarztpraxis
PD Dr. med. Armando Hoch
14.11.2024 | 42:37
Arthrose - Therapiemöglichkeiten
PD Dr. med. Lazaros Vlachopoulos
14.11.2024 | 32:22
Frakturen – Erstversorgung und Behandlung in der Hausarztpraxis
Dr. med. Andreas Flury
14.11.2024 | 44:51
Anzeichen häuslicher Gewalt – Erkennen und wie weiter?
KD Dr. med. Barbara Bass
14.11.2024 | 48:23
Diabetisches Fusssyndrom: Management und Wundbehandlung
Nicole Weber
14.11.2024 | 28:06
0% abgeschlossen
Lebererkrankungen - Screening
Dr. med. Beat Helbling
15.11.2024 | 32:13
PPI - choosing wisely
Dr. med. Bigna Straumann-Funk
15.11.2024 | 28:34
Reizdarmmedikamente für den Alltag
Dr. med. Nora Brunner-Schaub
15.11.2024 | 44:31
Insektengiftallergie – Vorschläge für das Prozedere
Prof. Dr. med. Arthur Helbling
15.11.2024 | 34:53
Nahrungsmittelallergie – State of the Art
Prof. Dr. med. Arthur Helbling
15.11.2024 | 35:49
Anaphylaxie – Management und Prozedere
Prof. Dr. med. Arthur Helbling
15.11.2024 | 27:46
Innovative Phytotherapie: Neue Perspektiven bei der Behandlung der Depression.
Prof. Dr. med. Erich Seifritz
15.11.2024 | 26:47
Kalium bei Risikopatienten: wichtig und manchmal schwierig
Prof. Dr. med. Micha Maeder
15.11.2024 | 24:48
Klimawandel und Kindergesundheit: Was kommt da auf uns zu?
Dr. med. Patrick Hetzel
15.11.2024 | 39:14
Dauerthema Bauchschmerzen – Aktuelles und Bewährtes
Prof. Dr. med. Carsten Posovszky
15.11.2024 | 31:14
Update Impfen
Dr. med. Florence Barbey
15.11.2024 | 25:04
Die hausärztliche Begleitung von onkologischen Patienten
Dr med. Raphaël Delaloye
15.11.2024 | 34:10
Stationäre und ambulante palliativmedizinische Betreuung
PD Dr. med. Caroline Hertler
15.11.2024 | 42:03
Onkologika - Therapieassoziierte Nebenwirkungen
Prof. Dr. med. Dr. phil. nat. Sacha Rothschild
15.11.2024 | 29:59
0% abgeschlossen
Differentialdiagnostik Atemnot – Könnte es Asthma oder COPD sein?
Dr. med. Alexander Turk
16.11.2024 | 34:49
Respiratorische Infekte mit Fallbeispielen
Dr. med. Stephan Wieser
16.11.2024 | 27:26
Die onkologische Therapie des Lungenkarzinoms - Impact für die Patienten, Relevanz für die Hausärzte
Dr. med. Reto Kühne
16.11.2024 | 24:31
Sinnvolle Abklärungen bei Rückenschmerzen
Dr. med. Susanna Enderlin Dr. med. Barbara Meier
16.11.2024 | 33:17
Osteoporose: Tipps und Tricks für Spezialfälle
Dr. med. Stella Mollet
16.11.2024 | 20:12
Rheumatologische Fälle aus der Sprechstunde
Dr. med. Susanna Enderlin Dr. med. Barbara Meier
16.11.2024 | 29:41
Versorgung der COPD in der Hausarztpraxis – Welche Behandlungsziele gilt es zu verfolgen?
Prof. Dr. med. Daniel P. Franzen
16.11.2024 | 31:36
Das Virus ist weg - die Beschwerden bleiben - ME/CFS und Long Covid
Dr. med. Stefanie Rauch
16.11.2024 | 40:56
Prävention von Gebärmutterhalskrebs
Dr. med. Nina Manz
16.11.2024 | 38:18
Die Risikoschwangerschaft: wie können wir das Outcome durch Zusammenarbeit zwischen Allgemeininternisten und Geburtshelfern verbessern?
Dr. med. Gabriella Stocker
16.11.2024 | 33:17
Unterbauchschmerz bei Frauen – gynäkologische Differentialdiagnosen
Dr. med. Alexander Pandjaitan
16.11.2024 | 32:28
Häufigste Hautkrankheiten
Dr. med. Emel Türkay
16.11.2024 | 28:00
Fast 2qm Rästselfläche - Häufigste infektiöse Hautkrankeiten
Dr. med. Emel Türkay
16.11.2024 | 28:58
Pruritus und Haut im Alter
Dr. med. Emel Türkay
16.11.2024 | 28:38