Gynäkologie Update Refresher

OnDemand Kurse & Kursbücher | 10. — 12. Apr. 2025 | Zürich


Dieser Vortrag ist nur für Ärztinnen und Ärzte zugänglich. Eine Vorschau kann nicht gezeigt werden.

Bitte loggen Sie sich ein oder melden Sie sich kostenlos an, um auf frei verfügbare Inhalte sofort zuzugreifen. Optional können Sie über eine bezahlte Mitgliedschaft sämtliche Inhalte einsehen und dabei bis zu 50 CME Punkte sammeln.

Star4.2 / 5

Symposium | Gynäkologie Update Refresher Zürich

Vasomotorische Symptome: Lebensqualität und Therapieoptionen

Dr. med. Eva Piccand

Universitätsspital Zürich - Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Klinische Ernährung

Prof. Dr. med. Andreas Kremer

Universitätsspital Zürich - Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie

Mit freundlicher Unterstützung von

Astellas Pharma AG

    Videos der Veranstaltung

    10. Apr. 2025

    0% abgeschlossen

    • Klinisch und chirurgisch wichtige Aspekte der Beckenbodenanatomie aus urogynäkologischer Sicht

      Free Content

      Dr. med. Daniel Passweg

      10.04.2025 | 39:57


    • Was ist bei der Betreuung von Schwangeren mit vorbestehenden Erkrankungen zu beachten?

      Free Content

      Prof. Dr. med. Olav Lapaire

      10.04.2025 | 54:19


    • Therapie der zervikalen Dysplasie – wann, wie und warum

      Free Content

      Dr. med. André Kind

      10.04.2025 | 37:38


    • Borderline-Tumoren des Ovars: welche Behandlung ist zeitgemäss?

      Free Content

      Prof. Dr. med. Christine Brambs

      10.04.2025 | 32:45


    • Harnwegsinfekte & Antibiotikaresistenzen: Leitliniengerechte Therapie, Prävention und Langzeitstrategien

      Free Content

      Dr. med. univ. Fabian Peter Stangl

      10.04.2025 | 31:45

      Symposium: OM Pharma Suisse SA

    • Bio-identical hormones - two in one pill

      Free Content

      Prof. Dr. med. Petra Stute

      10.04.2025 | 29:12

      Symposium: Labatec Pharma

    • Update Interstitielle Zystitis

      Free Content

      Dr. med. Julia Münst

      10.04.2025 | 36:58


    • Überblick zu aktuellen Kinderwunschtherapien in der Schweiz mit praxisrelevanten Fällen

      Free Content

      Dr. med. Philipp Quaas

      10.04.2025 | 38:01


    • Endometriumkarzinom: häufiger – präziser!

      Free Content

      PD Dr. med. Céline Montavon Sartorius

      10.04.2025 | 33:21


    • Gynäkologische Probleme bei Brustkrebs

      Free Content

      Prof. Dr. med. Isabell Witzel

      10.04.2025 | 33:18


    • Differentialdiagnostik von Anomalien im fetalen Thorax

      Free Content

      Prof.in Dr.in med. Sevgi Tercanli

      10.04.2025 | 44:53


    • Zyklusstörungen in der Adoleszenz

      Free Content

      Dr. med. Christiane Anthon

      10.04.2025 | 42:06

    11. Apr. 2025

    0% abgeschlossen

    • Transgynäkologie: Betreuung von nicht alltäglichen Patient*innen

      Free Content

      Dr. med. Niklaus Flütsch

      11.04.2025 | 41:31


    • Resilienz in den Wechseljahren: Strategien gegen Stimmungsschwankungen

      Free Content

      Prof. Dr. med. Petra Stute Silvia Fernandez Biesa

      11.04.2025 | 47:17


    • Ultraschall im III. Trimenon – was gilt heute ?

      Free Content

      KD Dr. med. Markus Hodel

      11.04.2025 | 41:24


    • Strahlenschutz: Teil 1: Strahlung – Dosis – Risiko: Diagnostische und therapeutische Anwendungen

      Free Content

      Yvonne Käser

      11.04.2025 | 49:08


    • Therapie von menopausalen Beschwerden: Welche Therapie für welche Patientin?

      Free Content

      Prof. Dr. med. Harald Meden

      11.04.2025 | 30:44

      Symposium: Max Zeller Söhne AG

    • Vasomotorische Symptome: Lebensqualität und Therapieoptionen

      Free Content

      Dr. med. Eva Piccand Prof. Dr. med. Andreas Kremer

      11.04.2025 | 29:46

      Symposium: Astellas Pharma AG

    • Strahlenschutz: Teil 2: Ionisierenden Strahlung in der Schwangerschaft: Welche Auswirkungen auf das ungeborene Kind sind zu erwarten?

      Free Content

      Yvonne Käser

      11.04.2025 | 48:11


    • Ovarielle Stimulationen in der Reproduktionsmedizin: wie funktioniert das nochmal?

      Free Content

      PD Dr. med. Gideon Sartorius

      11.04.2025 | 44:55


    • Endometriose eine wiederkehrende und/oder fortschreitende Erkrankung: Was kann man dagegen in der Praxis tun?

      Free Content

      Prof. Dr. med. Michael Mueller

      11.04.2025 | 43:52


    • HPV – die Sicht des Infektiologen

      Free Content

      Prof. Dr. med. Philip Tarr

      11.04.2025 | 42:31


    • Hormontherapien bei Jugendlichen

      Free Content

      Dr. med. Ruth Draths

      11.04.2025 | 41:18

    12. Apr. 2025

    0% abgeschlossen

    • Urodynamik - was sollte man in der gynäkologischen Praxis wissen?

      Free Content

      Prof. Dr. med Matthias Oelke

      12.04.2025 | 44:58


    • Hypertonie und Schwangerschaft

      Free Content

      Prof. Dr. med. Luigi Raio

      12.04.2025 | 41:07


    • Anämie und Patient Blood Management in Gynäkologie und Geburtshilfe

      Free Content

      Prof. Dr. med. Daniel Surbek

      12.04.2025 | 46:55


    • Pharmakotherapie der Adipositas – was für wen (Eine Übersicht für die Gynäkologin/den Gynäkologen

      Free Content

      Dr. med. Susanne Maurer

      12.04.2025 | 40:53


    • Zu kleine oder zu grosse fetale Biometrie: Wie weiter?

      Free Content

      Dr. med. Alice Winkler

      12.04.2025 | 46:40


    • Früh-Schwangerschaft bei Kinderwunschpatientinnen

      Free Content

      Prof. Dr. med. Alexandra Kohl Schwartz

      12.04.2025 | 36:53


    • Das fetale Herz

      Free Content

      Prof. Dr. med. Boris Tutschek

      12.04.2025 | 38:54

+41 (0) 41 567 29 80

Oberneuhofstrasse 6, 6340 Baar


Newsletter abonnierenErhalten Sie aktuelle Informationen und Angebote zu unseren Fortbildungen sowie Wissens-Updates aus Ihrem Fachbereich.
FOMF / © 2025 FOMF - Forum für medizinische Fortbildung