Allgemeine Innere Medizin Update Refresher

OnDemand Kurse & Kursbücher | 16. — 19. Nov. 2022 | Zürich


Star4.7 / 5

Kurs | Allgemeine Innere Medizin Update Refresher Zürich

Aktuelle Leitlinien der oralen Diabetestherapie

Prof. Dr. med. Roger Lehmann

Universitätsspital Zürich

    Videos der Veranstaltung

    16. Nov. 2022

    0% abgeschlossen

    • Aktuelle Leitlinien der oralen Diabetestherapie

      Prof. Dr. med. Roger Lehmann

      16.11.2022 | 35:51


    • Dyslipidämie – Therapieempfehlungen

      Prof. Dr. med. Roger Lehmann

      16.11.2022 | 26:50


    • Multiple Sklerose und Fatigue

      Dr. med. Zina-Mary Manjaly

      16.11.2022 | 25:54


    • Kopfschmerzen

      PD Dr. med. Antonella Palla

      16.11.2022 | 28:37


    • Blickdiagnose Fingerpolyarthrose – was nun? (IBSA)

      Prof. Dr. med. Stefan Bachmann

      16.11.2022 | 38:59


    • Übersicht der Präventivmaßnahmen für ein gesundes Altern (CSL Vifor)

      Dr. med. Marion Baumann

      16.11.2022 | 39:20


    • Neues aus der Rheumatologie

      Dr. med. Stella Mollet

      16.11.2022 | 30:06


    • Pitfalls in der Rheumatologie

      Dr. med. Barbara Meier

      16.11.2022 | 32:24


    • Interaktive Fallbeispiele

      Dr. med. Susanna Enderlin Dr. med. Barbara Meier

      16.11.2022 | 28:18


    • Unklare Gewichtsveränderungen, Zunahme/Abnahme

      Dr. med. Susanne Maurer

      16.11.2022 | 29:33


    • Erschöpfung / Müdigkeit

      PD Dr. med. Claudia Cavelti-Weder

      16.11.2022 | 27:42


    • Splenomegalie

      Dr. med. Reto Kühne

      16.11.2022 | 28:17


    • Diagnostik und Therapie der Schilddrüsenerkrankungen – Ein Update

      Prof. Dr. med. Roger Lehmann

      16.11.2022 | 34:32


    • Schwindel

      Dr. med. Ute Kretzschmar

      16.11.2022 | 27:11


    • Anämie

      Prof. Dr. med. Nicolas Bonadies

      16.11.2022 | 39:19


    • Praktische Endokrinologie anhand von Fallbeispielen

      Prof. Dr. med. Roger Lehmann

      16.11.2022 | 22:29

    17. Nov. 2022

    0% abgeschlossen

    • Lungenfunktion – Kurz und knapp für die tägliche Praxis

      PD Dr. med. Yvonne Nussbaumer

      17.11.2022 | 36:45


    • Lungenherd

      Dr. med. Alexander Turk

      17.11.2022 | 36:28


    • Update obstruktive Lungenenerkrankungen

      Dr. med. Stephan Wieser

      17.11.2022 | 37:36


    • Update STI

      Dr. med. Barbara Bertisch

      17.11.2022 | 36:57


    • Fieber unklarer Genese - Interaktive Session

      Prof. Dr. med. Philip Tarr

      17.11.2022 | 28:03


    • Sinnvoller Einsatz von Antibiotika in der Praxis

      Prof. Dr. med. Philip Tarr

      17.11.2022 | 23:00


    • Das benigne Prostatasyndrom (BPS):
      Innovative medikamentöse und operative Therapieoptionen (Schwabe)

      Prof. Dr. med. Hubert John

      17.11.2022 | 38:42


    • Akne im Jugend- und Erwachsenenalter

      PD Dr. med. Martin Glatz

      17.11.2022 | 32:12


    • Schulterschmerzen

      PD Dr. med. Karl Wieser

      17.11.2022 | 33:17


    • Knieschmerzen

      Prof. Dr. med. Sandro F. Fucentese

      17.11.2022 | 24:53


    • Herpes Zoster Wie ein Impfstoff der Gürtelrose vorbeugen kann (GSK)

      Dr. med. Daniel Desgrandchamps

      17.11.2022 | 35:02


    • Hüftschmerzen

      PD Dr. med. Patrick Zingg

      17.11.2022 | 39:26


    • Exantheme

      PD Dr. med. Martin Glatz

      17.11.2022 | 30:18


    • Blickdiagnose – Was könnte es sein?

      Dr. med. Martin Kägi

      17.11.2022 | 45:46

    18. Nov. 2022

    0% abgeschlossen

    • Management von Komplikationen in der Schwangerschaft

      Dr. med. Nadja Bosshard

      18.11.2022 | 31:25


    • Endometriose, was sollte die Hausärzteschaft wissen

      Dr. med. Daniel Passweg

      18.11.2022 | 29:55


    • Kontrazeption

      Dr. med. Nina Schönbauer

      18.11.2022 | 39:20


    • Fatigue – Herausforderung und Umgang

      PD Dr. med. Steffi Weidt

      18.11.2022 | 31:10


    • Anordnungsmodell - was tun?

      Dr. med. Jan Exner

      18.11.2022 | 23:00


    • Psychiatrische Notfälle in der Praxis

      PD Dr. med. Michael Colla

      18.11.2022 | 45:43


    • Praktische Anwendung von Phytotherapie bei psychischen Störungen (Zeller)

      Dr. Peter Mai

      18.11.2022 | 34:07


    • Diagnose und Prävention rezidivierender Harnwegsinfektionen (OM)

      Dr. med. Bodo Grahlke

      18.11.2022 | 34:15


    • Akutes Koronarsyndrom – Ein Update

      PD Dr. med. Matthias Bossard

      18.11.2022 | 31:51


    • Die häufigsten Herzrhythmusstörungen - Diagnostik und Therapie

      Prof. Dr. med. Richard Kobza

      18.11.2022 | 29:52


    • Essentielle Art. Hypertonie -– Diagnostik und Therapie

      PD Dr. med. Matthias Bossard

      18.11.2022 | 33:19


    • Therapie der Obstipation

      Dr. med. Nora Brunner-Schaub

      18.11.2022 | 25:04


    • Nahrungsmittelunverträglichkeiten

      Prof. Dr. med. Stephan Vavricka

      18.11.2022 | 32:00


    • Akute und chronisch entzündliche Darmkrankheiten

      PD Dr. med. Pascal Frei

      18.11.2022 | 58:28

    19. Nov. 2022

    0% abgeschlossen

    • Die 3 psychiatrischen Ds – Depression, Demenz, Delir

      Dr. med. Irene Bopp-Kistler

      19.11.2022 | 31:08


    • Antihypertensive Therapie im Alter: wie intensiv, wie lange?

      Dr. med. MHA Sacha Beck

      19.11.2022 | 29:26


    • Empfehlungen für Erwachsene

      Prof. Dr. med. Philip Tarr

      19.11.2022 | 25:27


    • Umgang mit impfskeptischen Patienten

      Prof. Dr. med. Philip Tarr

      19.11.2022 | 23:49


    • „Panta rhei“ - alles fliesst
      Inkontinenzen und Behandlungsmöglichkeiten im Alter (Astellas)

      Dr. med. Tobias Herold

      19.11.2022 | 33:51


    • Vor 100 Jahren, heute und morgen, vom Jod zum Süssen

      Dr. med. Charles Etterlin

      19.11.2022 | 50:25


    • Kindernotfälle anhand von Fallbeispielen

      PD Dr. med. Rainer Kubiak

      19.11.2022 | 53:21


    • ... aus der Onkologie

      Dr med. Raphaël Delaloye

      19.11.2022 | 01:02:18


    • … aus der Arbeitsmedizin

      Dr. med. Anja Zyska Cherix

      19.11.2022 | 53:53


    • Therapieentscheide im Alter: worauf sollen wir uns stützen?

      Dr. med. MHA Sacha Beck

      19.11.2022 | 29:09


    • Empfehlungen für Kinder

      Dr. med. Daniel Desgrandchamps

      19.11.2022 | 31:14

+41 (0) 41 567 29 80

Oberneuhofstrasse 6, 6340 Baar


Newsletter abonnierenErhalten Sie aktuelle Informationen und Angebote zu unseren Fortbildungen sowie Wissens-Updates aus Ihrem Fachbereich.
FOMF / © 2025 FOMF - Forum für medizinische Fortbildung