Kurs | Innere Medizin Update Refresher Zürich | Schweiz - Zürich
Prof. Dr. med. Roger Lehmann
Universitätsspital Zürich
Videos der Veranstaltung
0% abgeschlossen
Neues aus der Endokrinologie
Prof. Dr. med. Roger Lehmann
06.12.2022 | 34:15
Schilddrüse - Diagnostik
Prof. Dr. med. Roger Lehmann
06.12.2022 | 27:21
Schilddrüse - Therapie
Prof. Dr. med. Roger Lehmann
06.12.2022 | 30:45
Adipositas und Ernährung
Prof. Dr. med. Roger Lehmann
06.12.2022 | 37:02
Die Behandlung der häufigsten diabetischen Komplikationen
Prof. Dr. med. Roger Lehmann
06.12.2022 | 49:03
Neues aus der Rheumatologie
Dr. med. Stella Mollet
06.12.2022 | 31:08
Schulterschmerzen
Dr. med. Pius Brühlmann
06.12.2022 | 33:25
Was muss der Allgemeinmediziner über Psoriasis-Arthritis wissen?
Dr. med. Raphael Micheroli
06.12.2022 | 28:10
Rheumatologische Probleme bei Jugendlichen
Dr. med. Susanna Enderlin
06.12.2022 | 31:08
Pitfalls in der Rheumatologie
Dr. med. Barbara Meier
06.12.2022 | 29:58
Interaktive Fallbeispiele
Dr. med. Susanna Enderlin Dr. med. Barbara Meier
06.12.2022 | 30:56
Typ 2 Diabetes – Ein Update
Prof. Dr. med. Roger Lehmann
06.12.2022 | 31:12
Die überaktive Harnblase beim Mann (Astellas)
Dr. med. Tobias Simon Schmidli
06.12.2022 | 30:12
0% abgeschlossen
Pankreas Erkrankungen erkennen und behandeln
Dr. med. Beat Helbling
07.12.2022 | 36:52
Invasive Untersuchungs Indikationen in der Gastroenterologie und Hepatologie
Prof. Dr. med. Stephan Vavricka
07.12.2022 | 40:43
Divertikulose und Divertikulitis und Differentialdiagnosen
PD Dr. med. Matthias Sauter
07.12.2022 | 43:01
Hepatitis Differentialdiagnose und Therapie
Prof. Dr. med. Felix Stickel
07.12.2022 | 33:17
Gastrointestinale Karzinome im oberen GIT
Dr. med. Simon Bütikofer
07.12.2022 | 24:54
Modern Lipid Management (Sanofi)
Prof. Dr. med. Isabella Sudano
07.12.2022 | 35:19
Neurologische Notfälle
Prof. Dr. med. Alexander Tarnutzer
07.12.2022 | 34:33
Chronic Insomnia Disorder – Diagnostik und Therapie der Insomnien (Update ICD 11 und aktuelle Leitlinien)
Dr. med. Jens Georg Acker
07.12.2022 | 27:27
Clinical Pearls aus der Nephrologie – interaktive Fälle
Prof. Dr. med. Thomas Fehr
07.12.2022 | 34:17
Sekundäre arterielle Hypertonie – Wann und wie abklären?
Dr. med. Reto Venzin
07.12.2022 | 46:23
Der Patient mit einem Nierentransplantat – was muss der Internist beachten?
Prof. Dr. med. Thomas Müller
07.12.2022 | 40:06
Gastrointestinale Karzinome im unteren GIT
PD Dr. med. Pascal Frei
07.12.2022 | 21:51
TIA/Insult – Diagnostik und Therapie
Prof. Dr. med. Alexander Tarnutzer
07.12.2022 | 23:37
0% abgeschlossen
Neues aus der Kardiologie
Prof. Dr. med. Raban Jeger
08.12.2022 | 40:52
Update Vorhofflimmern: Rhythmuskontrolle vor Frequenzkontrolle
Dr. med. Annina Stauber
08.12.2022 | 41:03
Medizinische Wearables in der Kardiologie
Dr. med. Andreas Stephan Müller-Burri
08.12.2022 | 38:51
Möglichkeiten der kardialen Bildgebung: Fallbeispiele
Dr. med. Annina Studer Brüngger
08.12.2022 | 33:39
Update Klappenvitien: Aortenstenose und Mitralinsuffizienz
Dr. med. David Tüller
08.12.2022 | 41:42
Neuer Blickwinkel in Zeiten der Pandemie: Sind virale Atemwegsinfektionen wirklich banal? (Schwabe)
Dr. med. Kathleen Jahn
08.12.2022 | 33:10
Geriatrisches Assessment
Assessmentnurse Brigitta Loher Dr. med. Irene Bopp-Kistler
08.12.2022 | 19:55
Inkontinenz im Alter
Dr. med. Elisabeth Angst-Wagen
08.12.2022 | 23:03
Ophthalmologie für den Internisten
Dr. med. Nicola Lansel
08.12.2022 | 59:07
Schmerztherapie für den Internisten
PD Dr. med. Konrad Maurer
08.12.2022 | 59:44
Ernährung im Alter
PD Dr. med. Mathias Schlögl
08.12.2022 | 24:58
Ist es eine Synkope oder doch etwas anderes?
Dr. med. Judith Zagoury
08.12.2022 | 20:56
0% abgeschlossen
Neues aus der Pneumologie
Prof. Dr. med. Robert Thurnheer
09.12.2022 | 30:49
Pneumologische Basisdiagnostik
PD Dr. med. Yvonne Nussbaumer
09.12.2022 | 42:45
Pneumologische Notfälle
PD Dr. med. Yvonne Nussbaumer
09.12.2022 | 45:13
Häufige pneumologische Infektionen
Prof. Dr. med. Robert Thurnheer
09.12.2022 | 31:34
Asthma und COPD
Prof. Dr. med. Robert Thurnheer
09.12.2022 | 31:51
Harnwegsinfektionen
Prof. Dr. med. Dominique Braun
09.12.2022 | 33:31
Sinnvoller Einsatz von Antibiotika
Prof. Dr. med. Philip Tarr
09.12.2022 | 41:29
Fieber
Prof. Dr. med. Philip Tarr
09.12.2022 | 43:49
Reisemedizin
Dr. med. Esther Künzli
09.12.2022 | 41:22
Interessante reisemedizinische Fallbeispiele
Univ. Prof. Dr. med. Andreas Neumayr
09.12.2022 | 47:02
Praktische Pneumologie anhand von Fallbeispielen
PD Dr. med. Yvonne Nussbaumer
09.12.2022 | 23:01
Neues aus der Infektiologie
Prof. Dr. med. Dominique Braun
09.12.2022 | 35:47
0% abgeschlossen
Update akutes Koronarsyndrom
PD Dr. med. David Kurz
10.12.2022 | 41:32
Zeitgemässe Behandlung der chronischen koronaren Herzkrankheit 2022
Dr. med. Peter Dietrich
10.12.2022 | 40:02
Betreuung von Patienten mit Herzinsuffizienz in der Praxis
Dr. med. Tobias Höfflinghaus
10.12.2022 | 41:08
Interessante Fälle aus der Kardiologie
Prof. Dr. med. Alain Bernheim
10.12.2022 | 45:28
Neues aus der Angiologie- Schwerpunkt PAVK
Dr. med. Arne Kieback
10.12.2022 | 35:19
Diagnostik und Therapie der tiefen Beinvenenthrombose
Dr. med. Matthias Knittel
10.12.2022 | 35:51
Varizen und chronisch venöse Insuffizienz
Dr. med. Jennifer Fahrni
10.12.2022 | 33:17
Immuntherapie - seltene oder vielleicht auch nicht so seltene NW
Dr. med,. Elena Kralidis
10.12.2022 | 20:16
Endokrine Therapie - alte und neue Nebenwirkungen
Dr. med,. Elena Kralidis
10.12.2022 | 14:28
Praktische Hämatologie anhand von Fallbeispielen
Prof. Dr. med. Stefan Balabanov
10.12.2022 | 46:22
Update Herzschrittmacher und Defibrillatoren
Dr. med. Daniel Hofer
10.12.2022 | 38:04