Pädiatrie Update Refresher

OnDemand Kurse & Kursbücher | 26. — 28. Apr. 2023 | Zürich


Dieser Vortrag ist nur für Ärztinnen und Ärzte zugänglich. Eine Vorschau kann nicht gezeigt werden.

Bitte loggen Sie sich ein oder melden Sie sich kostenlos an, um auf frei verfügbare Inhalte sofort zuzugreifen. Optional können Sie über eine bezahlte Mitgliedschaft sämtliche Inhalte einsehen und dabei bis zu 50 CME Punkte sammeln.

Star4.6 / 5

Symposium | Pädiatrie Update Refresher Zürich

FSME bei Kindern und Jugendlichen

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

UKBB - Universitäts-Kinderspital beider Basel

Mit freundlicher Unterstützung von

Bavarian Nordic Switzerland AG

    Videos der Veranstaltung

    26. Apr. 2023

    0% abgeschlossen

    • Zu stark, zu häufig oder gar nicht mehr.... Blutungsstörungen bei Jugendlichen

      Dr. med. Sabine Keller

      26.04.2023 | 52:13


    • Vor 100 Jahren, heute und morgen, vom Jod zum Süssen

      Dr. med. Charles Etterlin

      26.04.2023 | 49:20


    • «Das Neugeborenen-Screening in der Schweiz (1965-2020) - Rückblick und Ausblick»

      26.04.2023 | 41:23


    • Chronisch entzündliche Darmerkrankungen

      Prof. Dr. med. Carsten Posovszky

      26.04.2023 | 50:00


    • FSME bei Kindern und Jugendlichen

      Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

      26.04.2023 | 31:53

      Symposium: Bavarian Nordic Switzerland AG

    • Autismus-Spektrum-Störung

      Prof. Dr. med. Peter Weber

      26.04.2023 | 57:25


    • Schielen et al.

      Prof. Dr. med. Christina Gerth-Kahlert

      26.04.2023 | 48:55


    • «Meningitis: Mit Wissen und Logik zur korrekten Diagnose»

      Dr. med. Paolo Paioni

      26.04.2023 | 51:42


    • Kollateraleffekte bei und nach COVID-19 Pandemie

      Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

      26.04.2023 | 49:10


    • «Impfen nach der Pandemie – was bleibt, was ist neu?»

      Dr. med. Anita Niederer-Loher

      26.04.2023 | 53:37


    • On Demand: FSME bei Kindern und Jugendlichen (Bavarian Nordic)_converted

      26.04.2023 | 31:53

    27. Apr. 2023

    0% abgeschlossen

    • High-risk Termingeborene: Betreuung im Spital und Nachsorge

      Prof. Dr. med. Cornelia Hagmann

      27.04.2023 | 54:32


    • Pränatale Diagnostik & fetale Therapie

      Prof. Dr. med Nicole Ochsenbein-Kölble

      27.04.2023 | 59:42


    • «Reisemedizin»

      Prof. Dr. med. Daniel Paris

      27.04.2023 | 54:11


    • Lehrreiche Fälle der Teledermatologie

      Dr. med. Agnes Schwieger

      27.04.2023 | 51:39


    • Das Kind mit Cerebralparese – eine interdisziplinäre Herausforderung

      PD Dr. med. Sebastian Grunt

      27.04.2023 | 35:21


    • «Choanalatresie and Friends»

      Dr. med. Friedrich Hergen

      27.04.2023 | 39:36


    • Angeborener Stridor: Wann ist Handlungsbedarf?

      Prof. Dr. med. Daniel Trachsel

      27.04.2023 | 25:49


    • Gehverweigerung und Hinken

      PD Dr. med. Michelle Seiler

      27.04.2023 | 36:27


    • Respiratorische Virusinfektionen im Kindesalter in der Wintersaison 2022/23

      Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

      27.04.2023 | 34:03

      Symposium: AstraZeneca AG

    • On Demand: Respiratorische Virusinfektionen im Kindesalter in der Wintersaison 2022/23 (AstraZeneca)_converted

      27.04.2023 | 34:03

    28. Apr. 2023

    0% abgeschlossen

    • ORL-Eingriffe: Wissenswertes für die Pädiater*innen

      Dr. med. Katharina Leitmeyer

      28.04.2023 | 55:49


    • Pädiatrische Rheumatologie

      28.04.2023 | 47:22


    • CF und PCD – Update zu Therapie und Diagnostik

      Prof. Dr. med. Philipp Latzin

      28.04.2023 | 48:14


    • Epilepsien im Kindes- und Jugendalter

      PD Dr. med. Alexandre N. Datta

      28.04.2023 | 48:12


    • Myopathien

      Prof. Dr. med. Andrea Klein

      28.04.2023 | 47:18


    • Suizidalität

      Dr. med. Johanna Beykirch

      28.04.2023 | 55:29


    • Akutes Abdomen, mit und ohne Trauma

      Dr. med. Ulrike Subotic

      28.04.2023 | 44:25


    • Varianz der Geschlechter: von der Geburt bis zur Adoleszenz

      Prof. Urs Zumsteg

      28.04.2023 | 01:11:21

+41 (0) 41 567 29 80

Oberneuhofstrasse 6, 6340 Baar


Newsletter abonnierenErhalten Sie aktuelle Informationen und Angebote zu unseren Fortbildungen sowie Wissens-Updates aus Ihrem Fachbereich.
FOMF / © 2025 FOMF - Forum für medizinische Fortbildung