Dieser Vortrag ist nur für Ärztinnen und Ärzte zugänglich. Eine Vorschau kann nicht gezeigt werden.
Bitte loggen Sie sich ein oder melden Sie sich kostenlos an, um auf frei verfügbare Inhalte sofort zuzugreifen. Optional können Sie über eine bezahlte Mitgliedschaft sämtliche Inhalte einsehen und dabei bis zu 50 CME Punkte sammeln.
Symposium | Gynäkologie Update Refresher Zürich
Dr. med. Philipp Quaas
Universitätsspital Basel - Reproduktionsmedizin und gynäkologische Endokrinologie
Mit freundlicher Unterstützung von
Videos der Veranstaltung
0% abgeschlossen
HPV
Dr. med. André Kind
30.11.2023 | 32:08
Beratung von Frauen mit erhöhtem Risiko für Brust- und Eierstockkrebs
Prof. Dr. med. Isabell Witzel
30.11.2023 | 39:12
Sexuell übertragene Infektionen
Prof. Dr. med. Philip Tarr
30.11.2023 | 47:52
Minimal invasive Chirurgie des Prolaps – Indikation und Technik
PD Dr. med. Dimitri Sarlos
30.11.2023 | 28:53
Progesteronbasierte Verhütung: Was ist neu und für wen?
Dr. med. Philipp Quaas
30.11.2023 | 34:18
Endometriose – Übersicht und UpDate
Dr. med. Daniel Passweg
30.11.2023 | 01:00:44
Endometriumkarzinom: vom molekularen Code bis zum Immunboost
PD Dr. med. Céline Montavon Sartorius
30.11.2023 | 39:18
Nachsorge bei gynäkologischen Malignomen – one size fits all?
Prof. Dr. med. Christine Brambs
30.11.2023 | 34:14
Neue Familienformen: Was soll/darf die Reproduktionsmedizin beitragen?
PD Dr. med. Gideon Sartorius
30.11.2023 | 52:16
Abnormally invasive placenta (AIP): was ist klinisch zu beachten
Prof. Dr. med. Olav Lapaire
30.11.2023 | 35:08
Myome
Dr. med. Peter Martin Fehr
30.11.2023 | 39:31
0% abgeschlossen
Behandlung mit Spendergameten: ein Update
Dr. med. Peter Fehr
01.12.2023 | 36:38
Beratung bezüglich Lifestyleänderungen in der Tumornachsorge
Dr. med. Natalie Gabriel
01.12.2023 | 33:52
Lymphknotenchirurgie 2023 beim Mammakarzinom
Prof. Dr. med. et scient. med. Michael Knauer
01.12.2023 | 28:10
Abnorme uterine Blutung und Neoplasie
Prof. Dr. med. Mathias Fehr
01.12.2023 | 43:18
Anorexie und Jugendgynäkologie
Dr. med. Ruth Draths
01.12.2023 | 48:05
Chronische Unterbauchschmerzen: Abklärung und Therapiemöglichkeiten
Dr. med. Markus Eberhard
01.12.2023 | 40:41
Eizellen für die Zukunft: social and medical freezing
Prof. Dr. med. Alexandra Kohl Schwartz
01.12.2023 | 45:35
Adnextumoren in der Schwangerschaft
Prof. Dr. med. Michael Mueller
01.12.2023 | 29:51
Das fetale Herz
Prof. Dr. med. Boris Tutschek
01.12.2023 | 42:25
Update Lasertherapie in der Urogynäkologie
Dr. med. Julia Münst
01.12.2023 | 29:11
0% abgeschlossen
Mamma-Diagnostik in der Praxis
Prof. Dr. med. Andreas Günthert
02.12.2023 | 50:01
Sonographische Hinweiszeichen im Zeitalter von NIPT
Dr. med. Alice Winkler
02.12.2023 | 37:51
Wie, wann, was suchen in der Nachsorge bei gyn-onkologischen Tumoren
PD Dr. med. Sara Imboden
02.12.2023 | 43:45
Die süsse Schwangere
Prof. Dr. med. Luigi Raio
02.12.2023 | 49:38
Frühdiagnostik von skelettalen Anomalien
Prof.in Dr.in med. Sevgi Tercanli
02.12.2023 | 37:08
Monofollikuläre Stimulation in der Praxis
Dr. med. Christiane Anthon
02.12.2023 | 39:50
NIPT 2023 – ist mehr besser ? Optimale Kombination von Erst-Screening, ETT, NIPT und invasiver Genetik
Dr. med. Markus Hodel
02.12.2023 | 50:22
Prävention und Therapie der Postpartalen Hämorrhagie: Was gibt es Neues
Prof. Dr. med. Daniel Surbek
02.12.2023 | 45:04