Allgemeine Innere Medizin

Update Refresher

5 Kurse

Programm A | 202512.05. – 16.05.2025
Hybrid |Zürich
40 SGAIM (+8)
DE
Programme A | 202513.05. – 16.05.2025
Hybrid |Lausanne
28 h
FR
Programme C | 202505.11. – 08.11.2025
Hybrid |Lausanne
32 h
FR
Programm A | 202512.11. – 15.11.2025
Hybrid |Zürich
32 h
DE
Programm A | 202627.01. – 31.01.2026
Hybrid |Basel
6 SGK (+13)
DE

Fortbildung für Allgemeine Innere Medizin

Mit über 2300 teilnehmenden ÄrztInnen an 4 Standorten gehören unsere Allgemeine Innere Medizin Update Refresher zu den grössten und beliebtesten Fortbildungen für Fachpersonen für Allgemeine Innere Medizin in der Schweiz.

Das Kursformat bietet in 4 bis 5 Tagen ein strukturiertes und praxisorientiertes Update über alle relevanten Themenbereiche der Allgemeinen Inneren Medizin. Das neutrale und umfassende Fortbildungsprogramm ist auf Ihre konkreten Bedürfnisse im praktischen Alltag abgestimmt.

Um Ihnen ein vielfältiges Fortbildungsangebot bieten zu können, stellen wir zwei unterschiedliche Programme zur Auswahl. Diese werden jährlich erneuert. Sie können auswählen, ob Sie am Programm A oder B teilnehmen wollen. Die Programme ergänzen sich inhaltlich, können jedoch weiterhin separat gebucht werden.


Wissenschaftliche Leitung

Dr. med. Barbara Meier 

RheumaClinic Bethanien Zürich

Prof. Dr. med. Roger Lehmann 

Universitätsspital Zürich

PD Dr. med. Pascal Frei 

Gastroenterologie Bethanien Zürich

Dr. med. Stephan Wieser 

Lungen-Klinik Bethanien

Dr. med. Daniele Angelella 

Medbase Luzern Allmend Sports Medical Center & Centro Sportivo Tenero

Prof. Dr. med. Andreas Serra 

Zentrum für Nephrologie und Dialyse

Prof. Dr. med. Andreas R. Gantenbein 

ZURZACH Care

Prof. Dr. med. Richard Kobza 

Cardiopuls Medical Center

Prof. Dr. med. Philip Tarr 

Kantonsspital Baselland

Prof. Dr. med. Marc Husmann 

Zentrum für Gefässkrankheiten Zürich-Stadelhofen

Dr. med. Irene Bopp-Kistler 

mediX Gruppenpraxis

Dr. med. Natalie Gabriel 

Stadtspital Zürich Triemli

PD Dr. med. Steffi Weidt 

Psychiatrie St. Gallen


Was erwartet Sie?

bis zu {CME} h
bis zu 40 h
Vorträge nach Veranstaltungsende on demand im Lernportal
Vorträge nach Veranstaltungsende on demand im Lernportal
Umfangreiche Kursunterlagen mit den Präsentationen
Umfangreiche Kursunterlagen mit den Präsentationen
Erfahrene und renommierte Referent:innen
Erfahrene und renommierte Referent:innen
Fallbeispiele, Fragerunden, TED-Abstimmungen
Fallbeispiele, Fragerunden, TED-Abstimmungen
Praxisorientierte und neutrale Vorträge
Praxisorientierte und neutrale Vorträge

Livestream-Übertragung in Echtzeit

Nehmen Sie vor Ort oder von zu Hause via Livestream (Übertragung in Echtzeit) teil und erhalten Sie bis zu 40 SGAIM Punkte. Sie können sich interaktiv an den Fragerunden, sowie an den TED-Abstimmungen beteiligen. Qualität, Programm und Verlauf des Livestreams entsprechen 1:1 der Veranstaltung vor Ort.

Die häufigsten Fragen zum Livestream sind beantwortet in unserem FAQ-Bereich unter dem Stichwort Livestream.


Zielgruppe

  • Assistenzärzt:innen
  • sonstige interessierte medizinische Fachpersonen
  • Fachärzt:innen für Allgemeine Innere Medizin in niedergelassener Praxis
  • Themenreview als Vorbereitung auf die Facharztprüfung

Akkreditierung

Für unsere Kurse werden bei den jeweiligen Fachgesellschaften Kernfortbildungscredits beantragt. Sobald dem Akkreditierungsantrag stattgegeben wurde, werden die Credits auf unserer Webseite veröffentlicht. 

Wichtig: Bitte beachten Sie, dass die Akkreditierung für eine Teilnahme vor Ort und via Livestream unterschiedlich sein kann.

Neue Regelung zur Anrechnung von SGAIM Credits bei Livestream- Fortbildungen. Hier informieren!


+41 (0) 41 567 29 80

Oberneuhofstrasse 6, 6340 Baar


Newsletter abonnierenErhalten Sie aktuelle Informationen und Angebote zu unseren Fortbildungen sowie Wissens-Updates aus Ihrem Fachbereich.
FOMF / © 2025 FOMF - Forum für medizinische Fortbildung