Gynäkologie Refresher

Cours à la demande | 08. — 10 mai 2025 | Köln


Star4.7 / 5

Cours | Gynécologie Refresher Köln | Allemagne - Köln

Zweitsemesterscreening SSW 21 . Bis 23. SSW: Was muss, was sollte und was kann man sehen?

Prof. Dr. Ingo Gottschalk

Uniklinik Köln - Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

    Vidéos de la formation continue

    08. mai 2025

    0% terminé

    • Zervixkarzinom

      Prof. Dr. med. Florin-Andrei Taran

      08.05.2025 | 38:23


    • Ovarialkarzinom

      Prof. Dr. med. Philipp Harter

      08.05.2025 | 01:01:44


    • Sinnvolle und weniger sinnvolle Maßnahmen bei Kinderwunsch

      Prof. Dr. med. Christoph Keck

      08.05.2025 | 37:56


    • Spannende Fälle aus der gynäkologisch endokrinologischen Sprechstunde: PCO und Co

      Prof. Dr. med. Christoph Keck

      08.05.2025 | 50:33


    • Aktuelles zu Klimakterium und HRT

      PD Dr. Maximilian Franz

      08.05.2025 | 55:17


    • Adipositas: was können wir Gynäkologen tun. Neue Ansätze und Medikamente

      PD Dr. Maximilian Franz

      08.05.2025 | 23:57


    • Endometriumkarzinom

      Prof. Dr. med. Clemens Tempfer

      08.05.2025 | 43:42


    • Fallvorstellung und Diskussion des Tages

      Univ.-Prof. Dr. med. Peter Mallmann

      08.05.2025 | 41:06

    09. mai 2025

    0% terminé

    • Blutungsstörungen unter hormoneller Antikonzeption: Was tun?

      Prof. Dr. med. Thomas Römer

      09.05.2025 | 48:46


    • Uterus myomatosus: konservatives und operatives Management 2025

      Prof. Dr. med. Thomas Römer

      09.05.2025 | 41:14


    • Gestationsdiabetes: aktuelles Management in Klinik und Praxis

      Univ.-Prof.in Dr.in med. Tanja Groten

      09.05.2025 | 44:06


    • Thromboseprophylaxe und Thrombophilie in Schwangerschaft und Wochenbett, die aktuellen klinischen Empfehlungen

      Werner Rath

      09.05.2025 | 53:57


    • Ersttrimesterscreening 11. bis 13. SSW: Was muss, was sollte und was kann man sehen?

      Prof. Dr. Ingo Gottschalk

      09.05.2025 | 41:57


    • Zweitsemesterscreening SSW 21 . Bis 23. SSW: Was muss, was sollte und was kann man sehen?

      Prof. Dr. Ingo Gottschalk

      09.05.2025 | 56:21


    • Fallvorstellung und Diskussion des Tages

      Univ.-Prof. Dr. med. Peter Mallmann

      09.05.2025 | 26:43


    • Die häufigsten Probleme in der kindergynäkologischen Praxis

      Ivonne Bedei

      09.05.2025 | 53:34

    10. mai 2025

    0% terminé

    • Descensus genitalis: Die neue Leitlinie

      Kaven Baeßler

      10.05.2025 | 50:20


    • Endometriose und Adenomyose; Aktuelle Entwicklungen in Diagnostik und Therapie

      Dr. med. Sebastian Daniel Schäfer

      10.05.2025 | 50:34


    • Impfungen in der Schwangerschaft und beim Neugeborenen

      Dr. med. Berthold Grüttner

      10.05.2025 | 32:26


    • Mammakarzinom metastasiert

      Univ. Prof.in Dr.in med. Tanja Fehm

      10.05.2025 | 48:07


    • Reanimation 2025 Was jeder Arzt wissen sollte

      Dr. Hendrik Drinhaus

      10.05.2025 | 46:09


    • Mammakarzinom primär

      Priv.-Doz. Dr. med. Wolfram Malter

      10.05.2025 | 42:34


    • 5 Jahre neue Leitlinie zum Zervixkarzinomscreening: Erfahrungen aus der Praxis

      Priv.-Doz. Dr. med. Volkmar Küppers

      10.05.2025 | 34:36


    • Fallvorstellung und Diskussion des Tages

      Univ.-Prof. Dr. med. Peter Mallmann

      10.05.2025 | 18:57

Tendances et recommandations
Tout afficher

  • +41 (0) 41 567 29 80

    Oberneuhofstrasse 6, 6340 Baar


    S'abonner à la NewsletterRecevez les dernières informations et les cours directement dans votre boîte e-mail.
    FOMF / © 2025 FOMF - Forum pour la formation médicale