
Prof. Dr. med. Richard Kobza
Luzerner Kantonspital
Der EKG Update Refresher findet vom
bis
in Zürich statt. Diese Veranstaltung ist ein praxisorientiertes Seminar für niedergelassene Fachpersonen und Internisten.
Das Kursformat bietet in 4 Tagen ein strukturiertes und praxisorientiertes Update über alle relevanten Themenbereiche. Das neutrale und umfassende Fortbildungsprogramm ist auf Ihre konkreten Bedürfnisse im praktischen Alltag abgestimmt. Die vier Tage bauen inhaltlich aufeinander auf und stellen eine kontinuierliche Vertiefung dar.
26 h, 28 h, 32 h Fortbildung*
Praxisorientierte und neutrale Vorträge
Erfahrene und renommierte Referierende
Fragerunden, Fallbeispiele, TED-Abstimmungen
Umfangreiches Kursbuch mit den Präsentationen**
**Das Kursbuch mit den Folien zu allen Vorträgen erhalten Sie in elektronischer Form über den Download-Bereich in Ihrem FomF-Kundenkonto. Hätten Sie zusätzlich gerne ein gedrucktes und gebundenes Exemplar? Dieses können Sie im Zuge Ihrer Kursanmeldung als zusätzliche Buchungsoption gegen einen Aufpreis dazu buchen.
Ausnahme: Bei einer Anmeldung zu einzelnen Kurstagen via Livestream kann das gebundene Kursbuch nicht dazu bestellt werden. Wie allen Teilnehmenden, stehen Ihnen in diesem Falle sämtliche Unterlagen kostenlos in digitaler Form zur Verfügung.
Um eine Zusendung des gedruckten Kursbuches vor Veranstaltungsstart zu ermöglichen, muss die Anmeldung spätestens 7 Werktage vor Kursbeginn erfolgen. Lieferungen erfolgen derzeit ausschliesslich innerhalb der Schweiz.
Dieser Kurs richtet sich an ärztliche Fachpersonen im Bereich der Grundversorgung und der allgemein-internistischen Klinik, welche das EKG auf einfache und trotzdem korrekte Weise verstehen möchten und aus dem Gelernten in der täglichen Praxis selbständig exakte Schlussfolgerungen ableiten wollen.
Themenreview für Assistenzärzteschaft als zusätzliche Vorbereitung für die Facharztprüfung
Technopark Zürich
Technoparkstrasse 1
8005 Zürich
Schweiz
Melden Sie sich jetzt an. Die Teilnahme ist bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei stornierbar.
Prof. Dr. med. Richard Kobza
Luzerner Kantonspital
Für unsere Kurse werden bei den jeweiligen Fachgesellschaften Kernfortbildungscredits beantragt.
Sobald dem Akkreditierungsantrag stattgegeben wurde, werden die Credits auf unserer Webseite veröffentlicht.
Die Gestaltung des akkreditierten wissenschaftlichen Programms ist neutral und erfolgt ohne jegliche Einflussnahme der Industrie. Eine Unterstützung durch die Industrie (Symposium) erfolgt ausschliesslich ausserhalb des akkreditierten Fortbildungsprogramms und wird als solche stets deklariert und offengelegt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an. Erhalten Sie frühzeitig Informationen über unsere Termine in der ganzen Schweiz.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
* Die Fortbildungscredits werden bei allen relevanten Fachgesellschaften beantragt. Sobald die Credits gutgesprochen sind, werden diese bei der jeweiligen Fortbildung auf unserer Homepage angezeigt.
Teilnahmegebühren (Gesamtveranstaltung) | Preis |
---|---|
Ärztliche Fachpersonen für Allgemeinmedizin/ andere Fachpersonen/ sonstige | CHF 880 |
Ärzteschaft in Ausbildung / Medizinisches Fachpersonal |
CHF 760 |
Teilnahmegebühren (Tageskarte) | Preis |
---|---|
Dienstag, 24.10.2022 | CHF 250 |
Mittwoch, 25.10.2022 | CHF 250 |
Donnerstag, 26.10.2022 | CHF 250 |
Freitag, 27.10.2022 | CHF 250 |
Digitales Kursbuch - Go Green |
---|
Das Kursbuch mit den Folien zu allen Vorträgen erhalten Sie in elektronischer Form über den Download-Bereich in Ihrem FomF-Kundenkonto. Hätten Sie zusätzlich gerne ein gedrucktes und gebundenes Exemplar? Dieses können Sie im Zuge Ihrer Kursanmeldung als zusätzliche Buchungsoption gegen einen Aufpreis dazu buchen.
Digitales Kursbuch - Go Green | Gebundenes Kursbuch | |
---|---|---|
Gesamtveranstaltung | CHF 0 | CHF 30 |
Einzelner Tag | CHF 0 | CHF 15 |
Abonnieren Sie jetzt den FomF Newsletter um die neuesten Informationen und Fortbildungen direkt in Ihr E-Mail Postfach zu erhalten.