
Prof. Dr. med. Franz Eberli
Triemli Spital Zürich
Der Innere Medizin Update Refresher findet vom bis in Zürich statt und gehört zu den beliebtesten Fortbildungen für Fachärzte der Allgemeinen Inneren Medizin und Internisten in der Schweiz.
Das Kursformat bietet in 5 Tagen ein strukturiertes und praxisorientiertes Update über alle relevanten Themenbereiche und Leitlinien der Inneren Medizin. Das neutrale und umfassende Fortbildungsprogramm ist auf Ihre konkreten Bedürfnisse im praktischen Alltag abgestimmt. Unsere Referenten sind Experten mit langjähriger Erfahrung in ihrem Fachbereich.
Nehmen Sie vor Ort oder von zu Hause aus via Livestream (Übertragung in Echtzeit) teil. Sie können sich auch bei einer Teilnahme via Livestream an den Fragenrunden sowie an den TED-Abstimmungen beteiligen. Bei Buchung des Gesamtkurses erhalten Livestream-Teilnehmer das Kursbuch optional per Post oder in digitaler Form. Bei Buchung von einzelnen Tagen erhalten Sie das Kursbuch in digitaler Form. Um eine Zusendung des Kursbuches vor Veranstaltungsstart zu ermöglichen, muss die Anmeldung spätestens 7 Werktage vor Kursbeginn erfolgen. Lieferungen erfolgen derzeit ausschliesslich innerhalb der Schweiz.
Wichtig: Bitte beachten Sie, dass die Akkreditierung für eine Teilnahme vor Ort und via Livestream unterschiedlich sein kann.
Livestream-Info (Link zur Livestream Info-Seite)
40 h
Vorträge OnDemand auf unserer Plattform*
Das Kursbuch gibt es optional in digitaler oder gebundener Form. Sie können eine entsprechende Auswahl während des Buchungsprozesses treffen.
Fachärzte für Allgemeine Innere Medizin, Assistenzärzte und sonstige interessierte Fachärzte
Themenreview für Assistenzärzte als zusätzliche Vorbereitung auf die Facharztprüfung
Technopark Zürich
Technoparkstrasse 1
8005 Zürich
Schweiz
Melden Sie sich jetzt an. Die Teilnahme ist bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei stornierbar.
Bitte beachten Sie: Eine Anmeldung zur Veranstaltung beinhaltet nicht automatisch eine Anmeldung zu den Workshops. 4 Wochen vor Kursbeginn erhalten alle vor Ort Teilnehmenden eine E-Mail mit der Möglichkeit, sich für die gewünschten Workshops anzumelden.
Di., 15.06.2021 | Kardiologie I, Angiologie, Neurologie |
Mi., 16.06.2021 | Pneumologie, Rheumatologie |
Do., 17.06.2021 | Gastroenterologie, Infektiologie |
Fr., 18.06.2021 | Endokrinologie / Diabetologie, Nephrologie, Dermatologie |
Sa., 19.06.2021 | Kardiologie II, Geriatrie, Hämato-Onkologie |
Prof. Dr. med. Franz Eberli
Triemli Spital Zürich
Prof. Dr. med. Thomas Fehr
Kantonspital Graubünden
Prof. Dr. Martin Krause
Kantonspital Münsterlingen
Prof. Dr. med. Roger Lehmann
Universitätsspital Zürich
Dr. med. Beat Helbling
Gastroenterologie Bethanien
Dr. med. Pius Brühlmann
RheumaClinic Bethanien Zürich
Für unsere Kurse werden bei den jeweiligen Fachgesellschaften Kernfortbildungscredits beantragt.
Sobald dem Akkreditierungsantrag stattgegeben wurde, werden die Credits auf unserer Webseite veröffentlicht.
Die Gestaltung des akkreditierten wissenschaftlichen Programms ist neutral und erfolgt ohne jegliche Einflussnahme der Industrie. Eine Unterstützung durch die Industrie (Symposium) erfolgt ausschliesslich ausserhalb des akkreditierten Fortbildungsprogramms und wird als solche stets deklariert und offengelegt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an. Erhalten Sie frühzeitig Informationen über unsere Termine in der ganzen Schweiz.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
* Die Verfügbarkeit der Vorträge ist abhängig von der Zustimmung der einzelnen Referenten.
Änderungen im Programm vorbehalten
Tag 1 - Dienstag, 15. Juni 2021Nächster Tag | |
---|---|
07:45 | Anmeldung am Tagungsort |
Kardiologie I | |
08:30 | Aussergewöhnliche ACS-Fälle |
09:10 | Lipidsenkende Therapie |
09:40 | Pause |
10:10 | Praktische Kardiologie anhand von Fallbeispielen |
10:50 | Herzinsuffizienz: Update 2020 |
11:30 | Pause |
11:50 | Antithrombotische Therapien für Herzpatienten: Für wen? Wieviel? Wie lange |
Symposium | |
12:30 | Titel folgt (Servier) |
13:05 | Mittagspause |
14:05 | Titel folgt (Grünenthal) |
Angiologie | |
14:40 | Neues aus der Angiologie |
15:10 | pAVK |
15:40 | Differentialdiagnostik Dickes Bein |
16:00 | Pause |
16:30 | Interaktive Session – Angiologische Fallbeispiele |
Neurologie | |
17:00 | Medikamentöses Management der Epilepsie |
17:30 | Schwindel in der Praxis |
18:00 | Insult – Akut- und Sekundärtherapie |
18:30 | Ende Tagesprogramm |
Vorheriger TagTag 2 - Mittwoch, 16. Juni 2021Nächster Tag | |
---|---|
07:45 | Anmeldung am Tagungsort |
Pneumologie | |
08:30 | Neues aus der Pneumologie |
09:00 | Pneumologische Basisdiagnostik |
09:30 | Pause |
09:50 | Infektionen in der Pneumologie – Von der akuten Bronchitis bis zum Empyem |
10:30 | Nikotinabusus, effektive Raucherentwöhnung |
10:55 | COPD |
11:25 | Pause |
11:45 | Interaktive Session - Differentialdiagnostik Pneumologie |
Symposium | |
12:30 | Titel folgt (Grünenthal) |
13:05 | Mittagspause |
14:05 | Titel folgt (Labatec) |
Rheumatologie | |
14:40 | Arthritis Therapie Update |
15:10 | Neues aus der Rheumatologie |
15:40 | Undifferenzierte Erkrankungen in der Rheumatologie |
16:20 | Pause |
16:50 | Häufige Enthesiopathien – Diagnostik und Therapie |
17:25 | Das Hand-Fuss-Röntgenbild- Schlüssel zur rheumatologischen Diagnose (interaktiv |
17:50 | Rheumatologische Fälle (interaktiv) |
18:20 | Ende Tagesprogramm |
Vorheriger TagTag 3 - Donnerstag, 17. Juni 2021Nächster Tag | |
---|---|
07:45 | Anmeldung am Tagungsort |
Gastroenterologie | |
08:30 | Unterbauch Druck und Schmerz |
08:50 | Oberbauch Druck und Schmerz |
09:20 | Pause |
09:40 | Obstipation und Stuhlunregelmässigkeit |
10:10 | Gastroenterologischer Check up |
10:40 | Gastroenterologische Karzinome: Konzepte für den Hausarzt |
11:15 | Pause |
11:35 | Durchfall |
12:00 | Transaminasen, Cholostasen, Ikterus |
Symposium | |
12:30 | Titel folgt (Zeller) |
13:05 | Mittagspause |
14:05 | Titel folgt (IBSA) |
Infektiologie | |
14:40 | Pneumonie: Aktuelles zur Diagnostik und Therapie |
15:10 | Reisemedizin: Impfungen und andere Präventionen |
15:40 | HIV |
16:10 | Pause |
16:40 | Infektiöse Diarrhoe |
17:20 | Harnwegsinfektionen |
17:50 | Infektiologische Kurzkonsilien |
18:30 | Ende Tagesprogramm |
Vorheriger TagTag 4 - Freitag, 18. Juni 2021Nächster Tag | |
---|---|
07:45 | Anmeldung am Tagungsort |
Endokrinologie / Diabetologie | |
08:30 | Schilddrüsenerkrankungen – Differentialdiagnostik und Therapie |
09:05 | Relevante Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen |
09:40 | Pause |
10:00 | Die Behandlung des Typ 2 Diabetes – Fortschritte, Herausforderungen, Chancen |
10:40 | Diagnostik und Therapie diabetischer Komplikationen |
11:20 | Pause |
11:40 | Lipidmanagement – Ziele und Therapie |
Symposium | |
12:30 | Titel folgt (Eli Lilly) |
13:05 | Mittagpause |
14:05 | Titel folgt (Bayer) |
Nephrologie | |
14:40 | Nephrologie 2020 – what’s hot, what’s new |
15:15 | Hypertonie und Schwangerschaft |
15:50 | Pause |
16:20 | Ödeme – Differentialdiagnostik und Therapie |
Dermatologie | |
16:55 | The big three in der Dermatologie – Neurodermitis, Urticaria, Psoriasis |
17:25 | Arznemittelreaktionen – major versus minor drug reactions |
17:55 | Smartphone Triage in der Dermatologie – die Zukunft ist jetzt |
18:30 | Ende Tagesprogramm |
Vorheriger TagTag 5 - Samstag, 19. Juni 2021 | |
---|---|
07:45 | Anmeldung am Tagungsort |
Kardiologie II | |
08:30 | Therapie des Vorhofflimmerns und –flatterns: Update 2020 |
09:10 | Subklinisches Vorhofflimmern: Wann muss man antikoagulieren? |
09:50 | Pause |
10:10 | Abklärung und Therapie der chronischen / stabilen KHK: Update 2020 |
10:50 | Frau und Herz: Update 2020 |
11:30 | Pause |
Symposium | |
11:55 | Titel folgt (Bayer) |
12:30 | Titel folgt (Astellas) |
13:05 | Mittagspause |
Geriatrie | |
14:05 | Inkontinenz im Alter |
14:35 | Polypharmazie |
15:05 | Antidepressive Therapie in der Praxis |
15:35 | Pause |
Hämato-Onkologie | |
15:55 | Onkologische Vorsorgeuntersuchungen |
16:25 | Immuntherapien in der Onkologie |
16:50 | Abklärung von Blutbildveränderungen |
17:20 | Interaktive Session – Differentialdiagnostik Hämatologie |
17:50 | Ende Tagungsprogramm |
Teilnahmegebühren (gesamte Veranstaltung) | Preis |
---|---|
Facharzt für Innere Medizin und Allgemeinmedizin/ anderer Facharzt/ sonstige | CHF 980,00 |
Arzt in Ausbildung / Medizinisches Fachperson |
CHF 870,00 |
Teilnahmegebühren (Tageskarte) | Preis |
---|---|
Dienstag, 15.06.2021 | CHF 220,00 |
Mittwoch, 16.06.2021 | CHF 220,00 |
Donnerstag, 17.06.2021 | CHF 220,00 |
Freitag, 18.06.2021 |
CHF 220,00 |
Samstag, 19.06.2021 | CHF 220,00 |
Jetzt neu:
Digitales Kursbuch - Go Green |
---|
Sie können ab jetzt zwischen der umweltfreundlichen Variante - einem digitalen Kursbuch oder einem gebundenen Kursbuch - wählen. Diese Auswahl steht bei allen Buchungsoptionen (ausser Livestream Tageskarten) zur Verfügung.
Digitales Kursbuch - Go Green | gebundenes Kursbuch | |
---|---|---|
Gesamtveranstaltung | CHF 0 | CHF 15 |
Einzeltage (nicht Livestream) | CHF 0 | CHF 7 |
Unterstützte Browser:
Sollten sich Ihre Schwierigkeiten oder Fragen nicht durch unsere FAQ lösen lassen, senden Sie bitte eine E-Mail an: streamsupport@fomf.org
Timezone: Europe/Vienna
Abonnieren Sie jetzt den FomF Newsletter um die neuesten Informationen und Fortbildungen direkt in Ihr E-Mail Postfach zu erhalten.