Urologie - Update Refresher

Zürich | Credits SGU

oder via LIVESTREAM

Buchen

Die Fortbildung für FachärztInnen der Urologie

Der Urologie Update Refresher findet am   in Zürich statt. 

Das eintägige Kursformat bietet ein kompaktes und dennoch umfassendes und wissenschaftliches Update über alle relevanten Themenbereiche und Leitlinien der Urologie. Das neutrale und praxisrelevante Fortbildungsprogramm berücksichtigt wesentliche Entwicklungen, Trends und Studien der letzten 12 Monate und richtet sich an Fachärztinnen und Fachärzte für Urologie. Unsere Referierenden sind ausgewiesene Fachpersonen in Ihrem Spezialgebiet.

Exklusive Teilnahme vor Ort

Diese Veranstaltung findet in einem exklusiven Rahmen statt – nutzen Sie vor Ort den Austausch mit den Referierenden beim Expertentreff. Da die Buchungsmöglichkeiten einer Präsenzteilnahme begrenzt sind, empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung.

Alternativ können Sie sich bei dieser Fortbildungsveranstaltung auch für unseren Livestream anmelden und die Veranstaltung online verfolgen. Anmeldungen zum Livestream sind nicht teilnehmerbeschränkt.

LS Logo Live-Übertragung in Echtzeit

Nehmen Sie von zu Hause aus via Livestream (Übertragung in Echtzeit) teil. Sie können sich auch bei einer Teilnahme via Livestream an den Fragenrunden beteiligen. Qualität, Programm und Verlauf des Livestreams entsprechen 1:1 unseren Veranstaltungen vor Ort. 

Bitte beachten Sie, dass die Akkreditierung für eine Teilnahme vor Ort und via Livestream unterschiedlich sein kann.

Was erwartet Sie?

  • check  7 SGU

  • Presentation  Praxisorientierte und neutrale Vorträge

  • Vortragender  Erfahrene und renommierte Referierende

  • update  Update der neuesten Leitlinien

  • Frage  Fallbeispiele, Fragerunden

  • booknew  Umfangreiche Kursunterlagen mit den Präsentationen**

  • LS LogoVorträge nach Veranstaltungsende on demand in der MEDiathek***  

  •  

**Das Kursbuch mit den Folien zu allen Vorträgen erhalten Sie in elektronischer Form über den Download-Bereich in Ihrem FOMF-Kundenkonto. Hätten Sie zusätzlich gerne ein gedrucktes und gebundenes Exemplar? Dieses können Sie im Zuge Ihrer Kursanmeldung als zusätzliche Buchungsoption gegen einen Aufpreis dazu buchen. Lieferungen erfolgen derzeit ausschliesslich innerhalb der Schweiz.

 

Zielgruppe

FachärztInnen und medizinische Fachpersonen für Urologie,  Assistenzärzteschaft und sonstige medizinische Fachpersonen.

Themenreview für Assistenzärzteschaft als zusätzliche Vorbereitung auf die Facharztprüfung

Veranstaltungsort

KAMEHA Grand Hotel Zürich
Dufaux-Strasse 1
8152 Zürich
Schweiz

Jetzt anmelden!

Melden Sie sich jetzt an. Die Teilnahme ist bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei stornierbar.

Wissenschaftliche Leitung

 

Prof. Dr. Dr. med. Daniel Eberli
Klinikdirektor /Universitätsspital Zürich

Akkreditierung

Für unsere Kurse werden bei den jeweiligen Fachgesellschaften Kernfortbildungscredits beantragt.

Sobald dem Akkreditierungsantrag stattgegeben wurde, werden die Credits auf unserer Webseite veröffentlicht. 

 

Wichtig: Bitte beachten Sie, dass die Akkreditierung für eine Teilnahme vor Ort und via Livestream unterschiedlich sein kann.

 

Siegel FomF

 

Die Gestaltung des akkreditierten wissenschaftlichen Programms ist neutral und erfolgt ohne jegliche Einflussnahme der Industrie. Eine Unterstützung durch die Industrie (Symposium) erfolgt ausschliesslich ausserhalb des akkreditierten Fortbildungsprogramms und wird als solche stets deklariert und offengelegt.

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 

*** Die Verfügbarkeit der Vorträge ist abhängig von der Zustimmung der einzelnen Referierenden.

Änderungen im Programm vorbehalten

Tag 1 - Freitag, 12. Mai 2023
07:45 Ankunft der Teilnehmenden
08:25 Start Tagesprogramm
08:25 Begrüssung
Prostatakarzinom
08:30 Moderation / ChairProf. Dr. Dr. med. Daniel Eberli
08:30 Why is early detection of prostate cancer important & what does an effective early detection programme involve?Prof. Dr. med. Monique Roobol
09:00 PSMA PET beim Prostatakarzinom: Indikationen, Pitfalls & AusblickProf. Dr. med Irene Burger
09:30 Wer profitiert von der Strahlentherapie nach Radikaler Prostatektomie?Prof. Dr. Derya Tilki
10:00 Pause
Blasen- Nieren und Peniskarzinom
10:30 Moderation / ChairPD Dr. med. Cédric Poyet
10:30 Deeskalation der Systemtherapie - Ist weniger manchmal mehr?PD Dr. med. Ursula Vogl
11:00 Therapie, Leitlinien und Zentrumsbildung beim PeniskarzinomProf. Dr. med. Oliver Hakenberg
11:30 Treatment options for patients with MIBC who cannot undergo radical cystectomyProf. Dr. med. Matthew Galsky
12:00 Symposium (Schwabe)
12:35 Mittagspause
13:35 Symposium (IBSA)
Allgemeine Urologie
14:10 Moderation / ChairDr. med. Benedikt Kranzbühler
14:10 Versorgungsforschung & Entscheidungshilfen in der UrologieProf. Dr. med. Dr. phil. Johannes Huber
14:40 Weiterentwicklung gängiger Technologien in der UrologieProf. Dr. med. Jens Jochen Rassweiler
15:10 Urologische Infektionen: Ein Update 2023PD Dr. med. Dominique Braun
15:40 Pause
Funktionelle Urologie
16:10 Moderation / ChairDr. med. Etienne Xavier Keller
16:10 Complications and complication management in EndourologyProf. Dr. med. Bhaskar K. Somani
16:40 BPH-Therapien heute: Medikamentöse KombinationenPD Dr. med. Alexander Tamalunas
17:10 Moderne Lasertherapien: Gepulster Thulium:YAG-LaserProf. Dr. Dr. med. Arkadiuz Miernik
17:40 Anwesenheitsabfrage
17:45 Ende Tagesprogramm

Wissenschaftliche Leitung

Prof. Dr. Dr. med. Daniel Eberli
Universitätsspital Zürich

Referent/innen

Prostatakarzinom

Vorträge
  • Wer profitiert von der Strahlentherapie nach Radikaler Prostatektomie?

Vorträge
  • Why is early detection of prostate cancer important & what does an effective early detection programme involve?

Vorträge
  • PSMA PET beim Prostatakarzinom: Indikationen, Pitfalls & Ausblick

Blasen- Nieren und Peniskarzinom

Vorträge
  • Therapie, Leitlinien und Zentrumsbildung beim Peniskarzinom

Vorträge
  • Deeskalation der Systemtherapie - Ist weniger manchmal mehr?

Vorträge
  • Treatment options for patients with MIBC who cannot undergo radical cystectomy

Allgemeine Urologie

Vorträge
  • Weiterentwicklung gängiger Technologien in der Urologie

Vorträge
  • Versorgungsforschung & Entscheidungshilfen in der Urologie

Vorträge
  • Urologische Infektionen: Ein Update 2023

Funktionelle Urologie

Vorträge
  • Complications and complication management in Endourology

Vorträge
  • BPH-Therapien heute: Medikamentöse Kombinationen

Vorträge
  • Moderne Lasertherapien: Gepulster Thulium:YAG-Laser

Kameha Grand Hotel Zürich

Dufaux-Strasse 1
8152 Zürich
Schweiz

Preisliste

Teilnahmegebühren (im Livestream) Preis
Fachärztin & Facharzt für Allgemeinmedizin/ andere Fachpersonen/ Sonstige CHF 250
Ärztin & Arzt in Ausbildung / Medizinisches Fachpersonal

CHF 250

 

Digitales Kursbuch - Go Green  

Das Kursbuch mit den Folien zu allen Vorträgen erhalten Sie in elektronischer Form über den Download-Bereich in Ihrem FOMF-Kundenkonto. Hätten Sie zusätzlich gerne ein gedrucktes und gebundenes Exemplar? Dieses können Sie im Zuge Ihrer Kursanmeldung als zusätzliche Buchungsoption gegen einen Aufpreis dazu buchen.  

  Digitales Kursbuch - Go Green Gebundenes Kursbuch
Gesamtveranstaltung CHF 0 CHF 15

Livestream

 

Schnelle Hilfe bei Problemen:

  1. Laden Sie bitte die Seite neu.
  2. Überprüfen Sie bitte, ob Sie einen unterstütze Browser nutzen.
  3. Loggen Sie sich bitte über die Schaltfläche "Logout" in der rechten oberen Ecke aus und melden Sie sich neu an.
  4. Nutzen Sie unsere FAQ.

Unterstützte Browser:

 

 

 


 

 

 

Technische Schwierigkeiten

 

 

 

Sollten sich Ihre Schwierigkeiten oder Fragen nicht durch unsere FAQ lösen lassen, senden Sie bitte eine E-Mail an: support@fomf.org

 

 

 

Prüfe ob Ihr Gerät und Browser den Livestream abspielen kann ...
Leider wird Ihr Browser nicht unterstützt ...

Livestream kann nicht abgespielt werden ...

Für Livestream oder Zugriff auf On-Demand Inhalte brauchen Sie ein FomF Konto.

Für Livestream oder Zugriff auf On-Demand Inhalte brauchen Sie ein FomF Konto.

Für Livestream oder Zugriff auf On-Demand Inhalte brauchen Sie ein FomF Konto.

Für Livestream oder Zugriff auf On-Demand Inhalte brauchen Sie ein FomF Konto.

Timezone: Europe/Vienna