
WebUp Experten-Forum «Update Urologie»
Bei diesem Experten-Forum handelt es sich um kurze Vorträge zu dem Thema «Urologie». Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. med. Daniel Eberli, Universitätsspital Zürich, stellen Ihnen ausgewiesene Fachexperten die brandaktuellsten Updates, sowie Empfehlungen zu Behandlungsrichtlinien vor.
Für die Teilnahme an diesem Experten-Forum ist eine kostenlose Buchung erforderlich!
Zusätzlich zu Ihrer Teilnahme erhalten Sie Zugriff auf die Vorträge über unsere Online-Plattform (OnDemand) und können so die Beiträge beliebig oft und zeitunabhängig anschauen.*
Was erwartet Sie?
-
3 SGU, 2 SGAIM Fortbildung
-
Praxisorientierte und neutrale Vorträge
-
Erfahrene und renommierte Referierende
-
Fragerunden und Diskussion
Zielgruppe
Ärztliche und medizinische Fachpersonen für Urologie, Assistenzärzteschaft und sonstige medizinische Fachpersonen.
Veranstaltungsort
Diese Veranstaltung wird nicht als Präsenzveranstaltung angeboten, sondern findet über unsere Website als Livestream statt.
Jetzt anmelden!
Melden Sie sich jetzt kostenfrei an, um an der Veranstaltung teilzunehmen.
Akkreditierung
- 3 SGU
- 2 SGAIM
Die Gestaltung des akkreditierten wissenschaftlichen Programms ist neutral und erfolgt ohne jegliche Einflussnahme der Industrie. Eine Unterstützung durch die Industrie (Symposium) erfolgt ausschließlich außerhalb des akkreditierten Fortbildungsprogramms und wird als solche stets deklariert und offengelegt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
* Die Verfügbarkeit der Vorträge ist abhängig von der Zustimmung der einzelnen Referierenden.
Änderungen im Programm vorbehalten
Tag 1 - Donnerstag, 18. August 2022 | |
---|---|
16:00 | Begrüssung & Einführung |
16:05 | Systemtherapie beim fortgeschrittenen ProstatakarzinomPD Dr. med. Aurelius Omlin |
16:35 | Antibiotika-Resistenzen: Aktuelle Problematik und die Suche nach nicht-antibiotischen Alternativen bei Harnwegsinfektionen (IBSA)Prof. Dr. med. Gernot Bonkat |
16:55 | Rezidiv Tumor nach fokaler Therapie: Wie geht’s weiter?Prof. Dr. Dr. med. Daniel Eberli |
17:25 | Pause |
17:40 | Aktuelle Behandlungskonzepte der Belastungsharninkontinenz beim MannDr. med. Fabian Queissert |
18:10 | Genexpressionstests beim lokalisierten Prostatakarzinom: Was kann ich erwarten? (Myriad)Dr. med. Steffen Bergelt |
18:30 | Challenges of urological practice in West AfricaProf. Dr. med. Tchilabalo Kpatcha |
19:00 | Verabschiedung / Ende der WebUp-Sendung |
Wissenschaftliche Leitung

Prof. Dr. Dr. med. Daniel Eberli
Referent/innen
Weitere Referenten
PD Dr. med. Aurelius Omlin
Onkozentrum Zürich AG

Vorträge
- Systemtherapie beim fortgeschrittenen Prostatakarzinom
Prof. Dr. Dr. med. Daniel Eberli
Universitätsspital Zürich

Vorträge
- Rezidiv Tumor nach fokaler Therapie: Wie geht’s weiter?
Prof. Dr. med. Tchilabalo Kpatcha
Hospitalier et universitaire de Kara

Vorträge
- Challenges of urological practice in West Africa
Dr. med. Fabian Queissert

Vorträge
- Aktuelle Behandlungskonzepte der Belastungsharninkontinenz beim Mann
Symposienreferenten
Prof. Dr. med. Gernot Bonkat
alta uro AG

Vorträge
- Antibiotika-Resistenzen: Aktuelle Problematik und die Suche nach nicht-antibiotischen Alternativen bei Harnwegsinfektionen (IBSA)
Dr. med. Steffen Bergelt
Institut für histologische und zytologische Diagnostik AG, Aarau

Vorträge
- Genexpressionstests beim lokalisierten Prostatakarzinom: Was kann ich erwarten? (Myriad)
Preisliste
Teilnahmegebühren (gesamte Veranstaltung) | Normalpreis |
---|---|
Ärztliche Fachpersonen für Allgemeinmedizin/ andere Fachpersonen/ sonstige | Kostenfreie Teilnahme |
Ärzteschaft in Ausbildung / Medizinisches Fachpersonal | Kostenfreie Teilnahme |
Livestream
Schnelle Hilfe bei Problemen:
- Laden Sie bitte die Seite neu.
- Überprüfen Sie bitte, ob Sie einen unterstütze Browser nutzen.
- Loggen Sie sich bitte über die Schaltfläche "Logout" in der rechten oberen Ecke aus und melden Sie sich neu an.
- Nutzen Sie unsere FAQ.
Unterstützte Browser:
- Google Chrome: Download Google Chrome
- Mozilla Firefox: Download Mozilla Firefox
Technische Schwierigkeiten
Sollten sich Ihre Schwierigkeiten oder Fragen nicht durch unsere FAQ lösen lassen, senden Sie bitte eine E-Mail an: support@fomf.org
Livestream kann nicht abgespielt werden ...
Für Livestream oder Zugriff auf On-Demand Inhalte brauchen Sie ein FomF Konto.
Für Livestream oder Zugriff auf On-Demand Inhalte brauchen Sie ein FomF Konto.
Für Livestream oder Zugriff auf On-Demand Inhalte brauchen Sie ein FomF Konto.
Für Livestream oder Zugriff auf On-Demand Inhalte brauchen Sie ein FomF Konto.
Timezone: Europe/Vienna