im Fokus
Die 2021 ESC HF Guidelines in Klinik und Praxis
Livestream bis
Was tun nach der Spitalentlassung? - Die 2021 ESC HF Guidelines in Klinik und Praxis
Die Teilnahme am WebUp ist kostenlos.
Für Zugriff auf on demand Inhalte brauchen Sie ein FomF Konto.
Referent/innen

Dr. med. Martin Perrig
Allgemeine Innere Medizin

Dr. med. Vanessa Schuler
Allgemeine Innere Medizin
Vortragsinhalte
Die Herzinsuffizienz ist eine unterschätzte Krankheit mit ernster Prognose. [1] Die Therapie der HFrEF hat in den letzten Jahren grosse Fortschritte erzielt und kann – richtig eingesetzt – das Outcome für die Patienten entscheidend verbessern.
Darum hat die ESC mit ihrer Leitlinie 2021 einen Paradigmenwechsel eingeläutet: Das konventionelle Stufenschema macht einem parallelen Ansatz mit vier Basistherapien Platz. [2] Dieser erlaubt mehr therapeutische Freiheit und eine personalisierte Herangehensweise.
Gleichzeitig führt er aber auch zu neuen Herausforderungen und Fragen rund um die praktische Umsetzung.
Erfahren Sie in unserem Webinar, wie die neuen Guidelines von Schweizer Experten in der Praxis umgesetzt werden.
• Erfahrungen und Therapiestrategien in der Herzinsuffizienz nach einer akuten Dekompensation.
• Expertenempfehlungen zum Discharge Prozess
• Handhabung bei der Einführung der vier verschiedenen Therapiesäulen
Zielgruppe
Hausärzte, Fachärzte für Allgemeine Innere Medizin und Assistenzärzte sowie weitere, interessierte Fachärzte.
Credits
Um für diese Fortbildung Credits zu erlangen, klicken Sie bitte im Verlauf der Live-Sendung auf den Button «Credits beantragen». Bitte beachten Sie, dass diese Funktion nur während der Live-Sendung freigeschalten ist. Für diese Fortbildung erhalten Sie folgende Credits:
- 1 SGAIM
In freundlicher Zusammenarbeit mit
Referenzen
[1] Szucs TD, Gesundheitsökonomische Aspekte der chronischen Herzinsuffizienz, S. Ärztezeitung, Editor. 2003.
[2] McDonagh TA et al.: 2021 ESC Guidelines for the diagnosis and treatment of acute and chronic heart failure. Eur Heart J 2021;42(36):3599–3726. doi: 10.1093/eurheartj/ehab368.
Allgemeine Informationen zur Teilnahme
- Diese Sendung wird Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt. Damit Sie die Sendung sehen können, klicken Sie vor dem Sendungsstart auf «Login» und melden Sie sich mit Ihrem FomF-Konto an. Sollten Sie noch kein Konto besitzen, können Sie sich per Klick auf «Registrieren» ein solches erstellen.
- Per Klick auf «Termin vormerken» erhalten Sie 3 Stunden vor Beginn der Sendung eine E-Mail und / oder je nach Wunsch einen SMS-Reminder 15 Minuten vor Sendebeginn.
- Um während der Sendung Fragen stellen zu können, klicken Sie bitte am oberen linken Bildrand auf die vier Striche. In diesem Menü können Sie per Klick auf «Fragen» und anschliessend über die Sprechblasen Ihre Fragen im Chatroom einreichen.
- Sendung verpasst? Kein Problem, nach 24 Stunden wird Ihnen die Aufzeichnung der Sendung auf dieser Seite OnDemand zur Verfügung stehen.
-
Bei technischen Fragen zum Stream besuchen Sie doch unsere FAQ-Seite